Für unser KiFaZ Maria Regina suchen wir zum nächst möglichsten Zeitpunkt eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit (50 %) zur Fortführung des Bundesprogramms "Sprach-Kita".
Das Kinder- und Familienzentrum Maria Regina bietet insgesamt 125 Plätze für Kinder im Alter von 1-6 Jahren, davon 55 Plätze für Krippenkinder und 80 Plätze für Kinder im Alter zwischen 3-6 Jahren. Die Stelle ist zunächst für die Zeit des Projekts bis Dezember 2025 befristet, es bestehen allerdings sehr gute Chancen auf eine langfristige Übernahme.
Your Tasks
Aufgaben als qualifizierte Fachkraft im Handlungsfeld Sprache im "Bundesprogramm Sprachkitas":
1. Kooperation mit der kath. Fachberatung, über die das Projekt gesteuert wirdFachliche Begleitung der Teams und Planung und Durchführung regelmäßiger Teamschulungen, zu den Themen alltagsintegrierte Sprachbildung, inklusive Pädagogik und Zusammenarbeit mit Familien.
2. Erarbeitung und Verankerung des Themas in der Konzeption
3. Regelmäßiger Austausch mit den Fachbereichsleiterinnen der Kitas
4. Planung und Durchführung von Veranstaltungen für und mit Eltern (Eltern-Kind-Gruppen im Familienzentrum, Elternabende)
5. Durchführung von Fallberatungen bzgl. der Sprachentwicklung einzelner Kinder und kollegiale Beratung
6. Initiierung und Begleitung von Reflexions- und Entwicklungsprozessen in den Teams bzgl. der Themen des Bundesprogrammes
7. Mitarbeit in den Kitas als "Modell guter Praxis" für die pädagogischen Fachkräfte
8. Durchführung von Sprachförderangeboten für einzelne Kinder und Kindergruppen.
Our Expectations
9. Freude an der Arbeit mit Kindern und ihren Familien
10. Ein ressourcenorientierter und wertschätzender Umgang mit den Kindern, Familien und dem pädagogischen Team
11. Einsatzbereitschaft, Kooperationsvermögen, Reflexions- und Teamfähigkeit
12. Selbstständigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
13. Standhaftigkeit in herausfordernden Arbeitssituationen
14. Offenes und transparentes Kommunikationsverhalten
15. Lernbereitschaft, Kreativität und Interesse an Weiterentwicklung
16. Positive Haltung zu den Werten des christlichen Glaubens - Religionszugehörigkeit ist nicht erforderlich
What We Offer
Unser Angebot:
17. Eine positive, durch Respekt und Achtung geprägte Unternehmenskultur
18. EEC Konsultationskita für Fachschulen und interessierte Träger/Einrichtungen
19. Systematische Einarbeitungkompetente, fachliche Begleitung
20. Gute, materielle und technische Ausstattung
21. Übertarifliche Förderung von Fort- und Weiterbildungen
22. Grundschulung zum pädagogischen Ansatz EEC (5 Module)
23. Bezahlung nach TVöD SuE / Anerkennung der bisherigen Entwicklungsstufe
24. 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tage Woche, außerdem 2 Regenerationstage plus 2 Umwandlungstage möglich nach TVöD SuE
25. Befristetes Arbeitsverhältnis
26. Flexible Arbeitszeitmodelle
27. Unterstützung bei der Suche eines Kitaplatzes unserer Mitarbeitenden in Stuttgart
28. Spirituelle Angebote, bspw. Oasentage und vielfältige Begegnungsmöglichkeiten bei Festen &Feiern
29. Interne Angebote zur Gesundheitsförderung
30. Zusatzleistungen wie: betriebliche Altersvorsorge, volle Kostenübernahme des Deutschland-Job-Ticket, Job-Rad, Stuttgart-Zulage
31. Sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Additional Information
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Frau Löwes, Tel. 0711/ 16665- 300