Ausbildungsschwerpunkte Konzipierung und Realisierung komplexer Systeme der IT-Technik durch Integration von Hard- und Software-Komponenten Installation und Konfiguration vernetzter IT-Systeme Inbetriebnahme von Systemen der IT-Technik Einsetzen von Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle Störungsbehebung durch Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen Administration von IT-Systemen Präsentation von Systemlösungen Beratung und Schulung der Systembenutzer Ausbildungsdauer 3 Jahre Einsatzbereich nach der Ausbildung Fachinformatiker mit der Fachrichtung Systemintegration sind qualifiziert für die Planung und Konfiguration von IT-Infrastrukturen wie Client/Server-Systemen, Telekommunikationsanlagen, Internetanschlüssen, Druckern und Modems bei Kunden oder im eigenen Unternehmen.
Sie können fachlich beraten, betreuen Kunden und schulen die Anwender bei der Einführung neuer Systeme.
Auf Seiten der Anbieter ist ihr Arbeitsgebiet vor allem in Systemhäusern.
Vorraussetzungen Mittlere Reife Technisches Verständnis und logisches Denken Spaß an naturwissenschaftlichen Fächern Lernwille und Eigeninitiative Teamgeist Unser Angebot interessanter und sicherer Ausbildungsplatz mit Perspektive angenehmes Betriebsklima attraktive Ausbildungsvergütung kompetente Betreuung durch gut ausgebildetes Fachpersonal modernes Arbeitsumfeld und Arbeitsmittel direkte, offene Kommunikation und partnerschaftliche Zusammenarbeit Interesse? Wir freuen uns auf Ihre vollständen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an personal@maha.de.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich in digitaler Form per E-Mail, da wir Ihnen möglichst zeitnah eine Rückmeldung geben möchten.
Dadurch wird gewährleistet, dass Ihre Bewerbung auf direktem Weg an den korrekten Ansprechpartner weitergeleitet werden kann.
In Papierform eingereichte Bewerbungen werden unsererseits digitalisiert und die Unterlagen im Anschluss daran vernichtet.