Ihre Zuständigkeiten
* Praktische Anleitung, Begleitung und Vorbereitung unserer Auszubildenden
* Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung der praktischen Prüfungen
* Orientierungshilfe und Motivierung unserer Auszubildenden über die gesamte Ausbildungszeit
* Anleitung der eigenen als auch der von Kooperationspartner*innen zugewiesenen Auszubildenden während der praktischen Phasen in unserem Haus
* Strukturierte Dokumentation der Einsätze
* Koordination der Ausbildungsprozesse mit unseren schulischen- und fachpraktischen Kooperationspartner*innen
* Vertretung der Belange auf Praxisanleitertreffen
* Für die Praxisanleitung werden Sie von pflegerischen Tätigkeiten freigestellt (100%)
Wir freuen uns auf Wieder- und Neueinsteiger*innen.
Das bringen Sie mit
* Qualifikation in der Alten-/, Gesundheits- oder Krankenpflege mit entsprechender Berufserfahrung
* Berufspädagogische Weiterbildung als Praxisanleiter*in ist wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung (kann auch erworben werden)
* Fundierte Kenntnisse in der generalistischen Ausbildung
* Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
* Fähigkeit Arbeitsaufgaben autonom zu bewältigen und Spaß an Teamarbeit
* Soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Organisationsgeschick
Sie möchten gemeinsam mit einem motivierten Team junge Menschen ausbilden und während ihrer Ausbildung begleiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Ihre Fragen werden von Frau Silke Golling (Einrichtungsleitung) beantwortet, unter der Telefonnummer +49 711 699890-0.
Erfahren Sie mehr über die AWO und unsere Stellenangebote: