Ihre Aufgaben:
1. Durchführung von Lehrveranstaltungen im Master Klinische Psychologie und Psychotherapie zur praxisorientierten, psychotherapeutischen Lehre im Rahmen der Berufsqualifizierenden Tätigkeit II und III nach PsychThApprO §18 im Umfang von 4 SWS (etwa 20% der Wochenarbeitszeit)
2. Psychotherapeutische Tätigkeit (Diagnostik, Probatorik, Psychotherapie) unter Einbezug von Studierenden für die Lehr- und Forschungstherapien nach PsychThApprO §18 (etwa 50% der Wochenarbeitszeit, durchschnittlich 13 Pat./ Woche); in diesem Rahmen einmal jährlich Mitarbeit im dreiwöchigen ambulanten Sommer-Intensivtherapiecamp für Kinder mit ADHS
3. Mitarbeit im Forschungsschwerpunkt expansive Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen (30% der Wochenarbeitszeit)
Ihr Profil:
Die Bewerberinnen und Bewerber müssen neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen die im Baden-Württembergischen Hochschulgesetz geforderten Einstellungsvoraussetzungen erfüllen.
4. Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Psychologie (Master oder Diplom),
5. Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut∗in mit Fachkunde im Richtlinienverfahren VT
Überfachliche Kompetenzen:
6. Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, didaktische Kompetenzen, hohes Engagement, Zuverlässigkeit sowie Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit
Erwünschte Qualifikationen:
7. Vorerfahrungen im Bereich Gruppentherapie von Kindern mit expansiven Störungen
8. Vorerfahrungen im Bereich Lehre und/oder Betreuung von Studierenden
9. Abgeschlossene oder weit fortgeschrittene Promotion
Wir bieten:
10. Qualifizierung zur/zum Weiterbildungsbefugten im Sinne der Weiterbildungsordnung der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg (WBO §6 Abs. 4)
11. Gelegenheit zur Promotion
12. Ein freundliches, kollegiales Umfeld
13. Faire Arbeitszeiten und familiengerechtes Arbeiten
14. Regelmäßige Supervision und Intervision
15. Mitarbeit in aktuellen Forschungsprojekten
16. Abwechslungsreiche Tätigkeiten an der Schnittstelle von Praxis und Lehre
17. Fürsorge- und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 14 TV-L.