Projektmanager:in (all genders) für klinische Prüfungen in der Schlaganfallforschung in der Klinik und Poliklinik für Neurologie
Vollzeit/Teilzeit | Befristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf
UKE_Kopf- und Neurozentrum
Gemeinsam besser. Fürs Leben.
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein - und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Willkommen im UKE.
Die Koordination und Durchführung klinischer Schlaganfallstudien ist einer der wissenschaftlichen Schwerpunkte der Klinik für Neurologie des UKE. Unser Zentrum hat erfolgreich leitlinienverändernde multizentrische Schlaganfall-Studien wie die WAKE-UP und TENSION Studie initiiert und abgeschlossen. Mit dem Ziel, die Versorgung unserer Patient:innen stetig zu verbessern, tragen wir hierdurch entscheidend zur Entwicklung und Überprüfung neuer Therapie-Ansätze bei.
Für eine durch das BMBF geförderte Studie zur Behandlung des akuten Schlaganfalls suchen wir eine:n Projektmanager:in, der:die eine deutschlandweite multizentrische klinische Prüfung von Beginn an koordinierend mitgestalten möchte.
Im Projektmanagementteam der Neurologie arbeiten Sie in einem multidisziplinären Team aus Ärzt:innen, Wissenschaftler:innen und Studienkoordinator:innen. Das klinisch-wissenschaftliche Umfeld an der Schnittstelle zwischen der neurologischen Studienzentrale und unseren internen sowie externen Kooperationspartnern bietet folgende spannende und interessante Aufgaben:
Projektmanagement klinischer Prüfungen nach Clinical Trials Regulation (CTR) / Arzneimittelgesetz (AMG)
Schnittstellenmanagement: Zentrale Ansprechperson für externe Parteien (Unterstützer, CROs, akademische Netzwerke, etc.), interne und externe Studienteams und Kooperationspartner
Management des gesamten Prozesses multizentrischer klinischer Prüfungen: Setup, Vertragsmanagement, Durchführung, Amendments, Reporting, Überwachung, Abschluss bis zur Archivierung
Koordination des studienspezifischen Risiko- und Qualitätsmanagement (z.B. RACT, SOPs etc.),
Vorbereitung, proaktive Koordination und Dokumentation von Meetings und anderer Besprechungen
Weiterentwicklung des internen Qualitätsmanagements inkl. Erstellung von Prüfzentrums-SOPs
Diese Position ist im Rahmen eines drittmittelgeförderten Projektes für 5 Jahre befristet zu besetzen.
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium; Promotion von Vorteil
Berufserfahrung im wissenschaftlichen Umfeld
Erfahrung im Projektmanagement klinischer Prüfungen
Umfangreiche Kenntnisse der Rechtsgrundlagen klinischer Prüfungen (u.a. CTR, AMG und ICH GCP) sowie Kenntnisse im Management komplexer Prozesse und Studien
Erfahrung im Bereich Qualitätssicherung / -management in klinischen Studien von Vorteil
Hohes Maß an Selbstständigkeit, ausgeprägte Teamfähigkeit, gute kommunikative Eigenschaften und Fähigkeit zu proaktivem Handeln
Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise und Gewissenhaftigkeit, Organisationsstärke mit einem sehr guten persönlichen Zeit- und Aufgabenmanagement
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände