Es erwarten Sie folgende Aufgaben:
1. Überwachung der Ordnung und des einwandfreien Gesamtzustandes der betreuten Gebäude
2. Laufende Kontrollen zur Sicherstellung der Verkehrssicherheit im Gebäude und den angrenzenden Außenanlagen
3. Freihalten der Feuerwehrzufahrten und der Flucht- und Rettungswege
4. Regelmäßige Kontrolle des ruhenden Verkehrs
5. Durchführung von Kleinreparaturen
6. Aufsicht über die Gebäudereinigung und Kontrolle der Reinigungsleistung
7. Bestellung und Ausgabe von Verbrauchs- und Reinigungsmaterialien
8. Winterdienst, Kehrdienst und Wildkrautentfernung
9. Abfallbeseitigung
10. Täglicher Schließdienst
11. Abfallentsorgung
12. Postverteilung
13. Raumbelegungskontrolle
14. Allgemeine Dokumentations- und Meldedienste
Ihr Profil:
15. abgeschlossene Ausbildung in einem einschlägigen handwerklich-technischen Beruf mit entsprechender Berufserfahrung
16. Berufserfahrung als Hausmeister:in ist von Vorteil.
17. einfache Kenntnisse im Umgang mit MS-Office
18. ausgeprägte Service- und Dienstleistungsbereitschaft
19. selbständige, eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise
20. Freundlichkeit und gute Kommunikation, Teamfähigkeit
Die Bereitschaft zur Arbeit in versetzten Arbeitszeiten wird vorausgesetzt.
Unser Angebot:
21. Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)
22. Gesundheitsvorsorge: Unser Betriebliches Gesundheitsmanagement hält ein breites Spektrum an Angeboten bereit
23. Fortbildung: Zur Entwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen können Sie regelmäßig an Fortbildungen teilnehmen
24. Freifahrtberechtigung im gesamten Regionalverkehr in Hessen durch das LandesTicket Hessen nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen
Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.