WOFÜR WIR SIE SUCHEN Als Softwareentwickler Sonarsimulation (m/w/d) umfasst Ihr Aufgabengebiet die Entwicklung von modernen Signalverarbeitungsmethoden zur Detektion, Ortung, Klassifizierung und Verfolgung von akustischen Signalen. Ihre Aufgaben: Analyse und Bewertung von Kundenanforderungen im Bereich Sonarsimulation und Hydroakustik Entwurf und Umsetzung von Simulationsmethoden im Team Pflege von vorhandenen Softwarekomponenten und Aufzeigen von Neugestaltungsmöglichkeiten Bewertung von Methoden aus der Signalverarbeitung anhand ihrer Eigenschaften Integration, Test und Verifikation der Software im Haus und Vorort beim Kunden WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN Abgeschlossenes Diplom- oder Master-Studium der Physik, Technischen/Angewandten Mathematik, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar Breites technisches Systemverständnis mit guten Abstraktionsfähigkeiten Kenntnisse im Bereich der Hydroakustik/Unterwasserschallausbreitung oder im Bereich Sonarsysteme wünschenswert Erfahrung in der Anwendung moderner Signalverarbeitungsmethoden Sehr gute Kenntnisse in den Programmiersprachen C++ und Python Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift Weltweite Reisebereitschaft WAS WIR IHNEN BIETEN An unserem Standort in Bremen bieten wir Ihnen: Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit) Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr Jobticket und Bike-Leasing Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-Organisation Eine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy Mitarbeitervorteile eines Großkonzerns, z. B. betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiteraktienkaufprogramm Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding Tool Corporate Benefits Plattform Fitness- und Gesundheitsangebote sowie VIVA-Familien-Service Subventioniertes Betriebsrestaurant sowie kostenloses Wasser, Kaffee und Obst KONTAKTDETAILS Zuständige/r Ansprechpartner/in: Marlene Liedtke Für Fragen zu Ihrer Bewerbung, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.