Volle Konzentration auf die Arbeitmit unseren Patient:innen:
* VereinfachteBereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung.
* Materialschränke & Pflegewagen füllenunsere Modulversorger auf.
* UnserPatient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte.
* Unsere elektronische Patient:innenakteerleichtert die Dokumentation.
* DieSpeiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmenunsere Versorgungsassistent:innen.
Wir pushen dieKarriere:
* Über 100passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unsererUKE-Akademie für Bildung und Karriere. Unsere kostenlose onlineLernplattform CNE unterstützt dabei.
* Invielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im erstenJahr nach Tätigkeitsbeginn.
* Talente könnenzudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestelltwerden.
* Wir vergeben jedes Jahr Stipendienfür den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise.
Beruf, Familie &die eigene Gesundheit im Einklang:
* Arbeiten, wann undwie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung derArbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischenden Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es so nur bei uns! Jetztdabei sein und Pflege gestalten:uke.de/pflege-gestalten
* Ein innovativesund familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg(Kooperation zur Kinderbetreuung,Ferienbetreuung)
* Bei uns besteht dieMöglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturenzu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen.
* Auch deine Gesundheit liegt uns am Herzen.Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining biszum Segelkurs erwartet dich!
* UnserMitarbeitendenprogramm bietet dir die Möglichkeit, aktiv dieArbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
* Ein krisensicherer und moderner Arbeitsplatzmit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nachunserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktiveVergütungsbestandteile erwarten dich.
* Einebetriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger undmehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote undvielen weiteren Vergünstigungen.
* Zuschuss zumDeutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice,Option zum Dienstrad-Leasing.
* Wirunterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €.
In der Onkologischen Ambulanzwerden ambulante Patient:innen mit soliden Tumoren, Sarkomen undhämatologischen Erkrankungen behandelt. Die Schwerpunkte derBehandlung liegen dabei auf Antikörpergaben und Applikation vonZytostatika sowie Blutprodukten, Beratung von Patient:innen undAngehörigen und Umgang mit Portsystemen und Blutabnahmen. Wir sindein interdisziplinäres Team aus examinierten Pflegekräften, MFA´sund Ärtzinnen und Ärzten und arbeiten eng mit der Studienzentralezusammen.
Du erhältst die Möglichkeit in einemengagierten Team aktiv mitzuarbeiten. Entsprechend derHandlungsfelder als Gesundheits- und Krankenpfleger:in im UKEerwarten dich anspruchsvolle Aufgabenstellungen mit Freiraum fürEigenständigkeit, Fortbildungen und Kreativität sowie eine adäquatetechnische Ausstattung. Wir haben mehrere Positionen zu besetzen.
* Vor- und Nachbereitung sowie dieAssistenz bei diagnostischen und therapeutischen Eingriffen: Messenvon Vitalzeichenparameter, EKG, Verabreichung von Zytostatika,Antikörpergabe und ggfs. Gabe von Blutprodukten und allgemeineInfusionstherapie.
* Vor- und Nachbereitung derArbeitsplätze Anmeldung und Blutentnahme
* Unterstützung bei Blutentnahmen, Umgang mit Portsystemen undVenenverweilkanülen
* Verabreichung vonInjektionen, Impfungen, Inhalationen und EKG schreiben.
* Führen der Dokumentation in der digitalenPatient:innenakte (Soarian)
* Einhalten derHygienerichtlinien und Qualitätsstandards
* Information zum Hamburgischen und Klinischen Krebsregister
* Teilnahme an Mitarbeiter:innenbesprechungen,Fortbildungsveranstaltungen und Teamentwicklungsmaßnahmen.
* Kollegiale Zusammenarbeit mitunterschiedlichen Berufsgruppen in einem multiprofessionellen Team
Wir freuen uns auf Teamplayer mitabgeschlossener Ausbildung zur/zum Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau und/oderHochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege. Auchabgeschlossene Fachweiterbildungen, Mentor:innen für verschiedeneSchwerpunkte wie z.B. Demenz oder Hygiene sowiePraxisanleiter:innen sind herzlich willkommen.