Was macht man da aus sich?
Reguliere das Business. Am Anfang lernst du das Tagesgeschäft im Einzelhandel kennen – von Einkauf und Verkauf über Marketing bis hin zum richtigen Umgang mit Kunden. Außerdem erwirbst du umfassendes Wissen über die Bereiche Betriebswirtschaft, Arbeitsorganisation, Buchhaltung, Filialabrechnung, Logistik und Vertrieb. Damit auch das Menschliche nicht zu kurz kommt, gehören auch die Themen Mitarbeiterführung und Personal zu deinen Tätigkeitsfeldern. Mit dem Handelsfachwirt-Abschluss zählst du zum Führungsnachwuchs von morgen.
1. Du planst und organisierst Aktionen
2. Du ermittelst und analysierst betriebswirtschaftliche Kennzahlen
3. Du lernst das System der Beschaffung und Lagerhaltung von Waren kennen
Was sollte man dafür mitbringen?
4. Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur) mit guten Noten
5. Zielstrebigkeit und Engagement
6. Rasche Auffassungsgabe und Selbstständigkeit
7. Teamfähigkeit und Flexibilität
8. Verhandlungsgeschick
9. Spaß am Umgang mit Menschen
Deine Vorteile bei uns!
10. Eine attraktive und krisensichere Ausbildung
11. Tolle Events wie eine Einführungswoche und eine Absolventengala im Europapark
12. Teilnahme an exklusiven EDEKA-Fachseminaren, Azubi-Wettbewerben und Inhouse-Seminare durch entsprechende Fachexperten
13. Regelmäßige Treffen und Aktivitäten mit anderen aktiven Auszubildenden
14. E-Learning-Kurse über das EDEKA-Wissensportal
15. Intensive Betreuung sowohl in der Praxis durch unsere Azubibeauftragten als auch in der Schule
16. Zeugnisbonus - Belohnungen für gute schulische Leistungen
17. Regelmäßige Feedback-Gespräche mit den Ausbildern sowie eine regelmäßige Azubi-Sprechstunde
18. Viele Karrieremöglichkeiten und Nachwuchsförderprogramme nach der Ausbildung