Unser Angebot: Ihre Benefits Jahressonderzahlungen/Leistungsprämien (ca. 13,5 Gehälter) 32 Tage Urlaub Flex. Arbeitszeit (06:00 – 18:00 Uhr) Mobile Telearbeit Vergütung nach TV-WW/ NW Vorteilsportal durch corporate Benefits Jobrad Betriebliches Gesundheitsmanagement https://www.lineg.de/karriere/benefits-der-lineg/ Ihre Aufgaben: Etablierung molekularbiologischer Verfahren zur tiefergehenden Bewertung von Gewässerqualitäten. Bewertung der Gewässergüte nach Vorgaben der EU-Wasserrahmenrichtlinie. Wissenschaftliche Unterstützung bei der Umsetzung von wasserwirtschaftlichen Projekten (Gewässerausbau / Renaturierung). Mitarbeit in entsprechenden Gremien zur stetigen Weiterentwicklung von Bewertungskriterien im Zusammenhang mit der EU-Wasserrahmenrichtlinie. Enge Zusammenarbeit mit den zuständigen Genehmigungs- und Aufsichtsbehörden. Mitarbeit an zukunftsweisenden Konzepten zur Gewässerregulierung mit dem Ziel der nachhaltigen Wasserbewirtschaftung, Verringerung der Umweltbelastungen und Anpassung an die Klimafolgen. Sicherstellung der Qualität, Einhaltung von Vorgaben im akkreditierten Laborumfeld mit entsprechender Dokumentation. Ihr Profil: Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium Master of Science (M.Sc.) in der aquatischen Biologie oder eine vergleichbare Qualifikation. Eine mehrjährige Berufserfahrung, im oben genannten Themenfeld, ist von Vorteil. Eine Zulassung zur Elektrobefischung, ist wünschenswert. Projektorientiertes Arbeiten, ein sicheres Auftreten gegenüber Dritten sowie eine selbstständige Arbeitsweise sind für Sie selbstverständlich. Kommunikations- und Networking Kompetenz, sowie ein bereits bestehendes Netzwerk im benannten Themenfeld sind wünschenswert. Kenntnisse im Umgang mit den Programmen R, RStudio und GIS sind von Vorteil. Sie haben eine ausgeprägte Motivationsfähigkeit und sind resilient. Es macht Ihnen Spaß, Ihre Umwelt mitzugestalten. Sie sind innovativ, kollegial und vielseitig? Dann werden Sie Teil eines hochmotivierten Teams, in dem Sie eigenverantwortlich arbeiten können. Wir streben eine Erhöhung unseres Frauenanteils an und fordern daher Frauen zur Bewerbung auf. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen bevorzugt eingestellt. Die LINEG ist nach dem Audit „berufundfamilie“ zertifiziert. Die Bewerbung geeigneter schwerbehinderter Menschen ist erwünscht. Wir freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal https://www.lineg.de/karriere/stellenangebote/ LINEG Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft Körperschaft des öffentlichen Rechts Fachbereich Personal, Herr Thomas Wiehle Friedrich-Heinrich-Allee 64 47475 Kamp-Lintfort Telefon: 0 28 42 / 960-0 Telefax 0 28 42 / 9 60-4 99 Wasser ist unser Element. Wir schützen Grundwasser, wir reinigen Abwasser, wir regulieren Fließgewässer. Die LINEG, eine Körperschaft des öffentlichen Rechts am linken Niederrhein, garantiert seit mehr als 100 Jahren eine Wasserwirtschaft aus einer Hand. Wir handeln aus Verantwortung für unsere Umwelt. Die Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft sucht eine/-n: Biologin / Biologe (w / m / d) für aquatische Biologie Unser Team im Fachbereich Biologie sucht, für unser Zentrallabor in Moers (Nordrhein-Westfalen), unbefristet und zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Verstärkung.