Ihre Vorteile
* Gemeinsam mehr erreichen: toller Teamspirit mit individueller Betreuung in einem kompetenten und zukunftssicheren Arbeitsumfeld zum Sammeln wertvoller Erfahrungen fuer den Berufseinstieg
* Attraktive Arbeitsbedingungen: abwechslungsreiche Aufgaben, flexible Arbeitszeiten, 40 StundenWoche, 30 Tage Urlaub im Jahr und eine ueberdurchschnittliche Verguetung
* Optimale Verkehrsanbindung: attraktiver Standort mit sehr guter Anbindung an den oeffentlichen Nahverkehr
* Angebote zum Gesundbleiben: Sportkooperationen, Praeventionskurse und Laufevents
* Sehr gute Perspektiven: garantierte Uebernahme fuer mindestens sechs Monate nach erfolgreichem Abschluss
Ihr Aufgabenbereich
Ein Fach fuer echte Multitalente: Im Dualen Studium mit viel Praxisbezug erfahren Sie, wie Sie ingenieurwissenschaftliches Knowhow und die Instrumente der Informationstechnik einsetzen, um komplexe, automatisierte und intelligente Geraete und Anlagen zu entwickeln.
* Wechsel zwischen Praxisphasen im Unternehmen und Theoriephasen an der Hochschule Hannover nach dem Studienplan der Hochschule (1.3. Semester sowie 5.6. Semester in den vorlesungsfreien Zeiten, 4. und 7. Semester Vollzeit im Betrieb)
* Mitwirkung an aktuellen Projekten und Einsatz in unterschiedlichen Bereichen nach den Staerken und Interessen der Studierenden sowie Uebernahme spannender Praxisaufgaben
* Praxisprojekte zu verschiedenen Themen, wie Maschinen und Anlagenbau, Softwareentwicklung, Entwurf von Applikationssoftware oder Datenbanksystemen, Entwicklung von Automatisierungssystemen oder Simulation von technischen Systemen
* die Studiendauer betraegt 7 Semester (3,5 Jahre) und wird in praxisintegrierender Form angeboten
Ihr Profil
* allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife mit mindestens guten Leistungen in den Faechern Mathematik, Physik und Informatik
* ITAffinitaet und ausgepraegtes technisches Interesse
* strukturelles und analytisches Denken
* hohe Eigeninitiative und eine schnelle Auffassungsgabe
* Kommunikations und Teamfaehigkeit
Wir freuen uns auf Ihre aussagekraeftigen und vollstaendigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und die letzten beiden Schulzeugnisse.