In der Erzieher Ausbilung (m/w/d) lernst du, Kinder verschiedener Altersgruppen zu betreuen und altersgemaess zu fordern und zu foerdern. Meist findet dies in einer paedagogischen oder sozialen Einrichtung, zum Beispiel in der Kita oder in Kinder und Jugendwohnheimen, statt. Dabei beziehst du auch die Familien deiner Schuetzlinge sowie weitere sozialpaedagogische Fachkraefte und Institutionen mit ein, da die familiaere Lebenslagen einen Einfluss auf das Kind haben kann.
Die Ausbildung kannst du in Vollzeit (3 Jahre) erlernen, Voraussetzung sind mindestens der Realschulabschluss und ein erfolgreicher Berufsabschluss (die genauen Bedingungen findest du auf unserer Webseite)
Waehrend der Erzieherin Ausbildung lernst du deinen rechtlichen Handlungsspielraum kennen, das Thema Jugendschutz wird ausfuehrlich besprochen. Auch die Fruehfoerderung durch Sprache und Musik ist ein Thema. Die Ausbildung ist ausserdem sehr praxisnah aufgebaut. In jedem Schuljahr findet ein Blockpraktikum mit einer Dauer von jeweils 11 Wochen statt, wobei die Schueler/innen verschiedenen Einrichtungen kennenlernen. Im ersten Jahr besuchst du eine Kindertagesstaette, im zweiten Jahr eine Wohngruppe, Heime und weitere therapeutische Einrichtungen, im dritten Jahr kannst du dir das Arbeitsfeld frei aussuchen.
Parallel zur Ausbildung kannst du zusaetzliche Qualifikationen erwerben, zum Beispiel in der Kreativ, Entspannungs oder Naturpaedagogik.