In der Stadt Zehdenick ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter/in Gewerbeangelegenheiten (w/m/d) zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden (Vollzeit) pro Woche. Die Stelle ist als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung vorerst bis zum 30.2026 befristet. Eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Anschluss an die Elternzeitvertretung wird angestrebt. Für diese interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit bieten wir • eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-VKA entsprechend persönlicher und fachlicher Eignung bis zur Entgeltgruppe EG 7 plus Jahressonderzahlung und Leistungsorientiertem Entgelt • Vermögenswirksame Leistungen • eine zusätzliche Altersvorsorge in Form einer Betriebsrente über den kommunalen Versorgungsverband Brandenburg • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr, darüber hinaus arbeitsfreie Tage am 24.12. • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitenregelungen • ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum • ein Team, dass Sie jederzeit unterstützt und vertrauensvoll, wertschätzend und respektvoll mit Ihnen zusammenarbeitet • individuelle Förderung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • mobiles Arbeiten • 2 Teamtage im Jahr • modern eingerichtete Arbeitsplätze • Kostenzuschuss für eine Bildschirmbrille • Parkmöglichkeiten direkt an der Stadtverwaltung Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst Gewerbeangelegenheiten u.a. mit folgenden Aufgabenschwerpunkten: • Gewerbe an-, um- und abmeldungen • Durchführung von Gewerbeuntersagungsverfahren • Gaststättenrecht • Reisegewerbe • Glückspielrecht • Festsetzung der Veranstaltungen von Messen, Märkten und Ausstellungen • Erlaubnispflichtiges Gewerbe Umsetzung der Hundehalterverordnung u.a. mit folgenden Aufgabenschwerpunkten: • Registrierung der Hunde gem. Hundehalterverordnung des Landes Brandenburg • Kontrolle und Überwachung der Anzeigepflicht • Registrierung und Prüfung der gefährlichen Hunde • Einziehung von Hunden • Einleitung von Bußgeldverfahren • Bearbeitung von Widersprüchen Für die Aufgabenstellung wird eine qualifizierte, verantwortungsbewusste und kommunikative Persönlichkeit gesucht, die folgendem Anforderungsprofil gerecht wird: • Abgeschlossene Berufsausbildung im kommunalen Verwaltungsbereich (VFA/AI), alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung mit dem Berufsbild Recht und Verwaltung beispielsweise Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder eine vergleichbare dreijährige Ausbildung, die zur Übernahme der genannten Aufgaben befähigt. • Wünschenswert sind Kenntnisse in folgenden Bereichen des öffentlichen Rechts: - Allg. Verwaltungsrecht, Gewerberecht und HundehalterVO • Soziale Kompetenz • Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen • hohes Verantwortungsbewusstsein • strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise • konstruktives Konflikt- und Kooperationsverhalten • serviceorientiertes Denken und Handeln • guter Auffassungsgabe und analytisches Denk- und Urteilsvermögen • Flexibilität, Belastbarkeit und Entscheidungsfreude • Organisationsgeschick • sicherer Umgang mit MS Office sowie guten Kenntnissen moderner Kommunikationsmedien • gültiger Führerschein der Klasse B Direkt für Sie da Ansprechpartnerin: Frau Bewersdorf, Stellv. Sollten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Post an uns senden, bitte an folgende Adresse: Stadtverwaltung Zehdenick Vertrauliche Personalangelegenheit Kennwort: Sachbearbeiter/in Gewerbeangelegenheiten (w/m/d) z.Frau Bewersdorf Falkenthaler Chaussee 1 16792 Zehdenick Bei Interesse der Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bitten wir um Zusendung eines ausreichend frankierten Rückumschlages.