Jobbeschreibung
Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin Abteilung Jugend und Gesundheit - Jugendamt sucht zum nächstmöglichen Zeitraum unbefristet eine Präventions- und Interventionsbegleitung in der Jugendhilfe für delinquente Jugendliche sowie die Begleitung von Strafunmündigen (m,w,d). Kennziffer: 054/2025
Welche Aufgaben Sie bei uns haben:
* Intensivpädagogische Beratung und Begleitung von straffällig gewordenen Jugendlichen und jungen Menschen aus einem kriminalitätsbelasteten Umfeld bzw. Kindern und Jugendlichen, die prognostisch für eine entsprechende Entwicklung hoch gefährdet sind, unter Einbeziehung ihres sozialen Umfeldes im Sozialraum
* Einzelfallbezogene, umfassende Klärung der psychosozialen Situation mittels Anamneseerstellung, Ressourcen- und Gefährdungsanalyse, Perspektivklärung und Zielerarbeitung
* Klärung des Unterstützungsbedarfs der o. g. Jugendlichen und des familiären Umfeldes
* Einleitung von Maßnahmen des SGB VIII und anderer Rechtsquellen, ggf. je nach Zuständigkeit deren Umsetzung oder zusammenarbeitende Weitervermittlung des Falles an den RSD, andere Fachbereiche, andere Bezirke oder freie Träger zur Weiterbearbeitung
* Wahrnehmung von Kinderschutzaufgaben im Rahmen der eigenen Zuständigkeit
* Durchführung des jugendgerichtlichen Vorverfahrens (inklusive offener Sprechstunde) in Zusammenarbeit mit Polizei und Staatsanwaltschaft
* Analyse, Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung von Betreuungsnetzwerken in den Sozialräumen
* Teilnahme an Besprechungen im fachlichen Kontext sowie kollegiale Beratung
* Wahrnehmung von Verwaltungs- und Organisationsaufgaben
* Erhebung, Dokumentation und Auswertung von statistischen Daten, Überwachung der Wirksamkeit der Hilfen und Interventionen
* Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des neu geschaffenen Arbeitsgebiets
* Öffentlichkeitsarbeit (bspw. Pflege der Webpräsenz auf ggf. verschiedenen Plattformen)
* Anleitung von Praktikanten und Angebot von Hospitationen
Voraussetzungen
Was Sie mitbringen:
Tarifbeschäftigte:
* Sozialarbeiter_in/Sozialpädagoge_in (Diplom oder Bachelor) mit staatlicher Anerkennung
oder
* sonstige_r Beschäftigte_r mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
oder
* Quereinsteigende mit einem der Studienabschlüsse Erziehungswissenschaften B.A. oder M.A., Kindheitspädagogik B.A., Rehabilitationspädagogik B.A., Soziale Arbeit M.A. oder erziehungswissenschaftliche bzw. pädagogische Studiengänge, die durch Bachelor- bzw. Masterabschlüsse abgelöst wurden (insb. Diplom-Pädagogik, erziehungswissenschaftliche Magisterabschlüsse) und einer mindestens zweijährigen Berufserfahrung im Kinder- und Jugendhilfebereich und der Bereitschaft sich nach Einstellung für die ausgeschriebene Tätigkeit fortzubilden.
Wir bieten Ihnen
* Professionelle und anonyme Beratung im Bereich Mental & Corporate Health durch das Fürstenberg Institut
* Umfangreiche Angebote in den Bereichen Gesundheitsmanagement und Fortbildung während der Dienst- und Arbeitszeit, z.B. 1 Stunde Sport/Woche, auch bei externen Anbietern
* Nutzung eines umfangreichen Fortbildungsangebots in der Dienstzeit, auch während der Probezeit, u.a. beim zentralen Bildungsdienstleister des Landes Berlin, der Verwaltungsakademie Berlin
* Wir leben Vielfalt! (Unterzeichnung der Charta #positivarbeiten der Deutschen Aidshilfe, Bezirkliches Inklusionskonzept, Frauenförderplan)
* Zertifizierung als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ von ADFC und EU (Bronze)
* Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuellen Arbeitszeitgestaltung
* 30 Tage Erholungsurlaub und arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
* Ein vergünstigtes Jobticket bzw. eine Hauptstadtzulage
* Eine Jahressonderzahlung
* VBL (Zusatzversorgung des Öffentlichen Dienstes)