Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Seniorinnen, Migrantinnen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen. Karriere entsteht, wenn dein Herz dafür schlägt Wollen Sie an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen Sie als Sozialpädagoge (m/w/d) Schuldner- und Insolvenzberatung Neumarkter Straße Standort: Neumarkter Straße 22, 81673 München Ab wann: sofort Befristung: 08.06.2026 Wochenarbeitszeit: 39,00 Stunden/Woche Die Schuldner- und Insolvenzberatung ist ein besonderes Beratungs- und Hilfsangebot für überschuldete Bürgerinnen der Stadt München. Sie wird durchgeführt in Form von telefonischer Beratung, persönlicher Kurzberatung (z.B. als P-Konto-Bescheinigung) und als langfristige Einzelfallberatung sowie als Vertretung im gerichtlichen Insolvenzverfahren. Darüber hinaus werden Gruppeninformationen in sozialen Einrichtungen und Multiplikatorenschulungen für pädagogische Fachkräfte durchgeführt. Was erwartet Sie? Beratung zur Sicherung der existentiellen Lebensgrundlagen und Schuldenregulierung Vermittlung von Kenntnissen im Umgang mit Finanzen Information und Unterstützung bei Pfändungsschutzmaßnahmen Unterstützung bei den Verhandlungen mit den Gläubigern Begleitung bei der Durchführung einer Schuldenregulierung Fachberatung von Kolleginnen und Kollegen anderer sozialer Einrichtungen in München Informationsveranstaltungen für Besucher öffentlicher sozialer Einrichtungen Durchführung von Multiplikatoren-Fortbildungen Öffentlichkeitsarbeit, Medienkontakte Was bringen Sie mit? eine sozialpädagogische Qualifikation Erfahrung in der Beratungsarbeit und deren Methodik Aufgeschlossenheit, soziale Kompetenz, Empathie und Reflexionsfähigkeit Erfahrung bzw. Interesse an juristischem Fachwissen eigenständige und zielorientierte Arbeitsweise Teamfähigkeit und Belastbarkeit sehr gute Deutschkenntnisse interkulturelle Kompetenz Was bieten wir? Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle TVöD Sozial- und Erziehungstarif Großraumzulage i.H.v. 180,00 €, R-Zulage i.H.v. 90,00 € (je bei Teilzeit anteilig) Arbeitsmarktzulage i.H.v. 200,00 € (je bei Teilzeit anteilig) Jahressonderzahlung mit 80% der monatlichen Grundvergütung flexible Arbeitszeiten wertschätzende Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Team innerhalb eines zukunftsorientierten und internationalen Umfelds betriebliche Altersversorgung intensive Einarbeitung ins Arbeitsfeld im Team und durch juristische Fortbildungen Personalentwicklungsmaßnahmen, Karriereplanung und berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, sowie Aufstiegsmöglichkeiten Personalwohnungen (nach Verfügbarkeit) einen Fahrtkostenzuschuss zu einem Jobticket des öffentlichen Nahverkehrs und Fahrradleasing über Businessbike Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebote EGYM Wellpass mehr zu AWO-Benefits hier Bevorzugt werden Bewerberinnen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Kontakt: Für Rückfragen steht ihnen gerne Eva Aviles unter Tel. 089 / 5155645 0 zur Verfügung. Weiterer Kontakt: Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an Frau Bankoski unter 089 / 45832 - 154 oder an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160. Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55449. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung