Ihre neue Stelle
1. Erarbeitung/Beschreibung der neuen/geänderten Arbeitsabläufe für Arbeiten an in Betrieb befindlichen bzw. in Betrieb zu setzenden Wasserstoffleitungen (Versorgungsleitungen, Netzanschlüsse) unter Berücksichtigung der erforderlichen einzusetzenden Arbeitsmittel (z. B. Konzentrationsmessgeräte) und WerkzeugeIn-/Außerbetriebnahme GDR(M)AFunktionsprüfung GDR(M)ALeckstellensuche: groborten/abspüren/lokalisierenNetzumstellung von Erdgas auf Wasserstoff (Abschnitt Verteilnetz)Erstellung und Inbetriebnahme H2-NetzanschlussEinbindung eines neuen LeitungsabschnittesStörungsbearbeitung/Erstsicherung
2. Auf der Grundlage dieser Beschreibungen ist herauszuarbeiten, welche Trainingsanlagen (GDRMA; Trainingsnetz, Baugruben o. ä.) für das praktische Üben dieser Arbeitsabläufe erforderlich wären
3. Planung der relevanten Wasserstoff-Trainingsanlagen inklusive Erstellung Explosionsschutzdokument, Gefährdungsbeurteilung und Betriebsanweisung
4. Beschreibung wesentlicher Seminarinhalte für H2-Handlungstrainings
Ihre Talente und Fähigkeiten
5. Immatrikulation in einem Bachelor- oder Masterstudium in der Fachrichtung Versorgungstechnik, Gastechnik oder vergleichbare Studienrichtung
6. Interesse und Spaß an komplexen Zusammenhängen und Umsetzungen
7. Strukturiertes und selbstständiges Arbeiten
8. Sachliches und freundliches Auftreten
9. Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke