Das sind Ihre Aufgaben
1. Sie sind im Patientenservice der KV Hessen die erste Ansprechperson für Hilfesuchende im Krankheitsfall und die erste Anlaufstelle für Auskünfte zu Versorgungsangeboten im ambulanten Bereich wie dem Ärztlichen Bereitschaftsdienst
2. Sie geben allgemeine, telefonische Auskunft über die Struktur der ärztlichen Bereitschaftsdienstzentralen, z.B. zu Öffnungszeiten oder erreichbaren Notfallapotheken
3. Sie bearbeiten eigenständig Terminanfragen von Patientinnen und Patienten für Fachärzte und Psychotherapeuten
4. Sie nehmen medizinische Fälle auf und leiten diese ggf. an die Terminservicestelle oder die Ärztliche Dispositionszentrale weiter
5. Sie dokumentieren die Anrufdaten in unserer Einsatzleitsystemsoftware
Das bringen Sie mit
6. Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung (im kaufmännischen Bereich oder im Gesundheitswesen), idealerweise mit erster Berufserfahrung in der Telefonie
7. Sie haben Spaß an der Arbeit am Telefon, Lust darauf, Menschen in herausfordernden Situationen weiterzuhelfen sowie sehr gute verbale Kommunikationsfähigkeiten
8. Sie besitzen die Fähigkeit zum Multitasking und behalten auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf
9. Sie sind zeitlich flexibel (Bereitschaft zum Schichtdienst), besitzen eine hohe Einsatzbereitschaft und Leistungsmotivation und arbeiten gerne im Team
10. Sichere MS Office Kenntnisse
Das bieten wir Ihnen
11. Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer kollegialen Arbeitsatmosphäre, mit der Sie einen wertvollen Beitrag zur gesundheitlichen Versorgung in Hessen leisten können
12. Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, insbesondere im medizinischen Bereich
13. Eine faire Vergütung inkl. Zuschläge
14. Einen modernen Arbeitsplatz mit funktionaler Arbeitsplatzausstattung und aktueller Kommunikationstechnik
15. Weitere Benefits, wie ein arbeitgeberfinanziertes Jobticket oder eine betriebliche Altersversorgung