Mit Respekt gestalten? Bei dir steht der Mensch an erster Stelle. Als Heilerziehungsassistent begleitest und unterstützt du zusammen mit einer sozialpädagogischen oder pflegerischen Fachkraft Menschen mit Einschränkungen in allen Lebensbereichen. Du ermöglichst ihnen damit Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, förderst ihre Fähigkeiten und soziale Kompetenzen und hilfst ihnen, ihr Leben individuell selbst zu gestalten. Werde Teil unseres Teams Auszubildender zum Heilerziehungsassistent (m/w/d) für 2025 Deine Aufgaben Pädagogische und pflegerische Unterstützung von Menschen mit Hilfebedarf Planung und Durchführung von Betreuungs- und Freizeitangeboten (z.B. Sport und Kreativangebote) Unterstützung bei der Teilhabe und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben (z. B. Einkauf, Behördengänge, Haushalt, Hobby) Unterstützung bei der Grundpflege Dein Profil Begeisterungsfähigkeit und Leidenschaft in der Begleitung besonderer Menschen Hauptschulabschluss Hier findest du mehr Informationen zu diesem Ausbildungsberuf >. Unser Angebot an dich Attraktive finanzielle und soziale Rahmenbedingungen Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote der Akademie Schloss Liebenau Betriebliches Gesundheitsmanagement lokal vor Ort und digital (z.B. Online-Yoga) JobRad, Vergünstigungen bei vielen Marken über Corporate Benefits Eine sinnstiftende Tätigkeit inmitten eines zukunftsorientierten Sozialunternehmens Kontakt Inhaltliche Fragen zur Stelle Bernhard Eckstein Einrichtungsleitung GIW Oberteuringen/Markdorf/Friedrichshafen 49 7541 28995330 Einsatzort: Biberacherhofstraße 10 | 88677 Markdorf Allgemeine Fragen zum Bewerbungsablauf Recruiting Siggenweilerstraße 11 | 88074 Meckenbeuren 49 7542 10-1302 bewerbungjobs.stiftung-liebenau.de Web-ID: 2025-0047