View job here
Das Landesmuseum Württemberg (LMW) ist das größte kulturhistorische Museum in Baden- Württemberg. Mit den umfangreichen Sammlungen aus der Archäologie, der Kunst- und Kulturgeschichte sowie der Populär- und Alltagskultur bildet es die Kulturgeschichte Württembergs von der Steinzeit bis zur Gegenwart ab. Rund 180 Menschen arbeiten im Landesmuseum Württemberg. Wir kommen aus vielen verschiedenen Städten und Ländern, haben eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und unser aller Herz schlägt für die Kultur. Zur Stärkung unseres Teams suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine*n
Digitale Bildassistenz für Fotos und Videos (all genders)
* Vollzeit
* Schillerpl. 6, 70173 Stuttgart, Deutschland
* Mit Berufserfahrung
* 20.01.25
Ihre Aufgaben
- vielfältige Tätigkeiten im Bereich der Fotografie (Still-Life, People, Veranstaltungen):
* eigenständige, professionelle Bildbearbeitung nach Museumsstandard
* Auf- und Abbau der Fotosets
* Assistenz bei Fotoaufnahmen im Fotoatelier und On-Location
* Equipmentpflege
* Organisation von Materialien und Hintergründen
* Durchführung von kleineren Fotoarbeiten nach Vorgaben
* fotografische Dokumentation von Veranstaltungen
- vielfältige Tätigkeiten im Bereich der digitalen Filmproduktion (insbesondere kleine Formate für Social-Media-Broadcast):
* Assistenz bei Filmproduktion für digitale Produktionen
* Unterstützung in der Postproduktion
* Durchführung kleinerer Dreharbeiten nach Vorgaben
Ihr Profil
Erwartet wird sicherer Umgang mit den folgenden Arbeitsmitteln und Anwendungen:
* Adobe Photoshop
* Adobe Premiere Pro
* Bilddatenbanken
* Capture One
* Gutes technisches Verständnis von Kameratechnik und Workflows
* Problemlösungsfähigkeit
* erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Fotografie oder vergleichbar
* alternativ einschlägige Berufserfahrung in den oben genannten Bereichen
* sehr gute Kenntnisse in der Bildbearbeitung (insb. detailgenaue Retusche, Freistellen, Weboptimierung / Druckvorstufe)
* Erfahrung im Bereich digitales Bewegtbild
* Zuverlässigkeit
* Eigeninitiative und Selbstorganisation
* Team- und Kommunikationsfähigkeit
* Begeisterung für Kunst, Kultur und Geschichte
* Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (z. B. bei Veranstaltungen am Abend, an Wochenenden etc.)
* Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen, auch als Selbstfahrer
* bei erfolgreicher Bewerbung: Vorlage eines einwandfreien Führungszeugnisses zur Vorlage bei einer Behörde
Wir bieten
* Das Fotostudio verfügt über ein Nikon Kamerasystem und eine Bron Blitzlichtanlage
* Filmaufnahmen werden in der Regel mit der Kleinbildkamera erstellt.
* eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kreativen Umfeld
* ein engagiertes Team
* einen zentralen Arbeitsort mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
* Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW
* flexible Arbeitsmodelle wie Gleitzeitregelung und Möglichkeit zur mobilen Arbeit?
* bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 5 TV-L
Wir sind an einem heterogenen, vielfältigen Team interessiert und begrüßen daher Bewerbungen von Personen jeglichen Geschlechts, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungsfrist: 23.02.2025
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in KW 11/25 statt.
Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
Hinweise zum Datenschutz im Rahmen der Verarbeitung personenbezogener Daten bei Bewerbungen finden Sie unter www.landesmuseum-stuttgart.de/museum/stellenangebote.
Für Fragen stehen Ihnen Frau Janna Meyer, Referatsleiterin Werkstätten, Foto, Grafik (Telefon: 0711 89535-134, E-Mail: Janna.Meyer@Landesmuseum-Stuttgart.de) und Jonathan Leliveldt, Fotograf (Telefon: 0711 89535- 424, Jonathan.Leliveldt@Landesmuseum-Stuttgart.de), gerne zur Verfügung.
Online bewerben
Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by softgarden