Beschreibung:
Sie arbeiten an Digitalisierungs- und Innovationsprojekten im Gesundheitswesen, von der Konzeption bis zur Evaluation. Dazu gehören beispielsweise die Implementierung eines Patientenportals oder die Optimierung von Versorgungsprozessen.
Sie unterstützen die Projekt- und Teilprojektleitungen in interdisziplinären Projektteams bei koordinativen Aufgaben sowie bei der internen Kommunikation und dem Stakeholder-Management. Darüber hinaus erstellen Sie Präsentationen und Entscheidungsvorlagen.
Bei der Zusammenarbeit mit Klinikvertretern evaluiert und priorisiert sie neue Anforderungen und initiiert Projekte.
Ihr Profil:
Fortgeschrittenes Bachelor- oder Masterstudium in einem verwandten Fachbereich, wie z.B. Gesundheitsökonomie, Medizinmanagement, Medizininformatik, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbar
Erste Erfahrung in der Durchführung von Digitalisierungs- oder Innovationsprojekten im Gesundheitswesen ist wünschenswert
Kenntnisse im Prozess- und Anforderungsmanagement, klinischen Applikationen sowie agilen Methoden sind erwünscht
Sicherer Umgang mit MS Office-Produkten sowie Projektmanagement-Tools
Verantwortungsbewusstsein, hohe Teamorientierung und starke Kommunikationsfähigkeit
Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie flexibler Umgang mit neuen und kurzfristigen Aufgabenstellungen
Deutsch fließend in Wort und Schrift
Unser Angebot:
Vergütung: Attraktive Vergütung gemäß AVR-Caritas | Jährliche Sonderzuwendung | Betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
Entwicklung: Individuelles Onboarding | Strukturierte Einarbeitung | Zeitliche und finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung | Langfristige berufliche Perspektiven in einem attraktiven Klinikverbund | E-Learning
Zusammen arbeiten, zusammen feiern: Familienfeste | Weihnachtsfeiern | Abteilungsinterne Veranstaltungen
Weitere Angebote: Möglichkeit der Home-Office Tätigkeit | Gleitzeitregelung | Vielseitige Mitarbeitervorteile/Rabatte (z.B. Corporate Benefits)