Der Fachdienst 1.44 – Kommunales Bildungszentrum – sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Verwaltung mit Tätigkeitsschwerpunkt Musik- und Kunstschule. Bei der Stelle handelt es sich um eine unbefristete Teilzeit-Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden. Sie ist im Stellenplan nach EG 7 TVöD ausgewiesen. Zu den wesentlichen Aufgaben der Stelle gehören v.a.: das Erfassen, im Zuge der An- und Ummeldung zum Unterricht, aller relevanten Daten der Schülerinnen und Schüler bzw. Daten der Erziehungsberechtigten das Einpflegen von Unterrichten, Fächern und Ermäßigungen im MKS-Verwaltungsprogramm das Einfordern und Prüfen der zur Gewährung von Ermäßigungen notwendigen Unterlagen das Absagen von Unterrichten bei Erkrankung der Lehrkraft die Erstellung der Schulgeldbescheide die Inventarisierung von Anschaffungen inklusive Anlagenkontierungen die Durchführung der MKS-Rechnungsläufe und Rechnungserstellung die Abstimmung mit der Stadtkasse bei Unklarheiten die verwaltungsseitige Planung, Organisation und Abwicklung von MKS-Veranstaltungen wie Jugend musiziert und Jugend spielt Klassik die Bearbeitung des Postein- und –ausgangs im Bereich Musik- und Kunstschule das Erteilen von Erstauskünften zum MKS-Unterrichtsangebot und möglichen Entgeltermäßigungen sowie die Beratung in Sachen BuT (Bildungs- und Teilhabepaket) Wir erwarten von Ihnen: erfolgreicher Abschluss der Laufbahnprüfung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 nichttechnischer Dienst (ehemals mittlerer Dienst) bzw. erfolgreicher Abschluss des 1. Verwaltungslehrgang oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten alternativ eine abgeschlossene mindestens 3jährige vergleichbare kaufmännische Berufsausbildung erste Berufserfahrung in der Verwaltung oder im kaufmännischen Bereich eine ausgeprägte Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Kundenorientierung solide PC-Anwenderkenntnisse sowie die Bereitschaft, sich in die Musikschulsoftware Amadee einzuarbeiten Flexibilität und das Engagement, gelegentlich bei Abend- und/oder Wochenendveranstaltungen der Musik- und Kunstschule bzw. des Kommunalen Bildungszentrums zu unterstützen eine betriebsbedingte Urlaubsplanung vornehmlich zu Schulferienzeiten Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Wera Vis als MKS-Abteilungsleitung unter Tel. 16-2528 bzw. Frau Nina Welz als stellvertretende Verwaltungsleitung unter Tel. 16-2641 gerne zur Verfügung. Die Stadtverwaltung Remscheid fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorschriften des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des § 164 SGB IX. Interessierte Bewerbende werden gebeten, bis 27.02.2025 ihre Bewerbung ausschließlich online über das Bewerbungsportal der Stadt Remscheid einzureichen sowie ihre besondere Motivation für die ausgeschriebene Stelle darzulegen, zu begründen und das Einverständnis zur Einsicht in die Personalakte für alle am Bewerbungsverfahren Beteiligte zu erteilen.