Das Ministerium des Inneren, fur Digitalisierung und Kommunen Baden Wurttemberg sucht Juristinnen und Juristen (w/m/d) fur mehrere Behorden der Innenverwaltung. Polizei, Verfassungsschutz, Feuerwehr, Katastrophenschutz, Verwaltungsmodernisierung, Landesverfassung, Wahlen, Kommunal und Sparkassenwesen, die Steuerung der IT Strategie der gesamten Landesverwaltung sowie Digitalisierung das sind die Hauptaufgaben der rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Ministerium des Inneren, fur Digitalisierung und Kommunen. Im Innenministerium laufen auch die Faden der gesamten Innenverwaltung des Landes mit circa 40.000 Beamtinnen und Beamten sowie Tarifbeschaftigten zusammen. Der Berufsstart in der Innenverwaltung ist aktuell bei den folgenden Behorden moglich (Stand: 03/2025; Anderungen vorbehalten): bei verschiedenen Landratsamtern, u.a. Boblingen, Calw, Enzkreis, Heidenheim, Heilbronn, Karlsruhe, Lorrach, Neckar Odenwald Kreis, Ostalbkreis, Rastatt, Rems Murr Kreis, Reutlingen, Rottweil, Schwarzwald Baar Kreis, Sigmaringen, Tuttlingen, Waldshut, Zollernalbkreis, bei den Regierungsprasidien Stuttgart, Karlsruhe, Tubingen und Freiburg, bei der IT Baden Wurttemberg (BITBW), bei der Cybersicherheitsagentur Baden Wurttemberg (CSBW). Nahere Informationen zu den Landkreisen erhalten Sie unter Website Das Innenministerium stellt laufend qualifizierte Juristinnen und Juristen fur den hoheren Verwaltungsdienst der Landratsamter, der Regierungsprasidien und weiterer Behorden und Dienststellen im Geschaftsbereich ein. Sie konnen sich jederzeit bei uns um eine Stelle im hoheren Verwaltungsdienst bewerben. Das Vorstellungsgesprach mit Interviews und Ubungen findet im Innenministerium in Stuttgart statt. Ihr Aufgabengebiet: Die Vielfalt der Aufgaben in der Innenverwaltung spiegelt sich auch in Ihren moglichen Tatigkeitsbereichen wider. Sie ubernehmen in jedem Fall interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben, die uberwiegend rechtlich gepragt sind. Sie haben die Moglichkeit der aktiven und kreativen Mitgestaltung in Fuhrungspositionen einer modernen und kundenorientierten Verwaltung. Beispielsweise erstellen Sie rechtliche Stellungnahmen, prufen und beantworten Anfragen oder beraten die Hausspitze bzw. Fachbereiche mit Ihrem juristischen Sachverstand. Erwartet wird von den Bewerberinnen und Bewerbern: Zwei juristische Staatsexamina, mindestens im mittleren Pradikatsbereich (mindestens 6,5 Punkte) Kontaktfreudigkeit, Aufgeschlossenheit, Freundlichkeit Teamfahigkeit und Interesse an interdisziplinarer Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachrichtungen Bereitschaft zu einer selbststandigen und verantwortungsvollen Tatigkeit Konfliktfahigkeit, Verhandlungsgeschick Freude an einer kreativen und gestaltenden Tatigkeit Bereitschaft zur Weiterqualifizierung durch berufsbegleitende Fortbildungen Aufgeschlossenheit fur wechselnde Funktionen und Aufgabenbereiche. Viele gute Grunde sprechen fur Ihre Bewerbung: Sicherer Arbeitsplat