Informationen zum Job Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 45 -Museum Folkwang- einen Kuratorische Assistenz - Ausstellung William Kentridge Entgeltgruppe 11 TVöD | Teilzeit (31 Wochenstunden) | befristet 01.03.2025-30.09.2025 | Bewerbungsfrist: 23.02.2025 | Kennziffer: 2025-05-45-SD Der zu Beginn des 20. Jahrhunderts von Karl Ernst Osthaus geprägte Folkwang-Gedanke umfasst drei zentrale Leitlinien: den Dialog der Künste und Kulturen, das Museum als Ort des Austausches und der kulturellen Bildung sowie die Einheit von Kunst und Leben. Im Bewusstsein der eigenen Museums- und Sammlungsgeschichte schreibt das Museum Folkwang diesen Gedanken in die Gegenwart und Zukunft fort. Wir verstehen uns als ein Museum, das Emotion und Geist, Wärme und Humanismus verbindet, regional verankert und international ausgerichtet ist, dass den Menschen und die Kunst in ihrer Vielfalt ins Zentrum stellt und sich für neue und nachhaltige Entwicklungen einsetzt. Die programmatische Ausrichtung des Museum Folkwang erfordert die regelmäßige Einbindung großer und wechselnder Sonderausstellungen. In dem Zuge wird das Museum Folkwang vom 4. September 2025 bis 18. Januar 2026 die Ausstellung „William Kentridge. Listen to the Echo“ präsentieren. Aufgrund des Umfangs und der Komplexität des Ausstellungsvorhabens ist es erforderlich, zeitlich befristet vom 01.03.2025 bis zum 30.09.2025 eine kuratorische Assistenz als zusätzliche Arbeitskraft in das Projekt einzubeziehen. Die Wochenstundenzahl soll in dem genannten Zeitraum auf 31 Wochenstunden festgelegt werden. Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich hier (Museum Folkwang, Museumsplatz 1, 45128 Essen). Sie verstärken das Museum Folkwang bei diesen Aufgaben: Mitwirkung an der Katalogredaktion: Beschaffung von Abbildungsvorlagen, Klärung von Bildrechten, Kommunikation mit KatalogautorinnenKatalogautoren, Mitwirkung am Lektorat deutscher Texte, Kommunikation mit ÜbersetzerinnenÜbersetzern, Lektorat Übersetzungen (deutsch-englisch und englisch- deutsch), Endkontrolle vor Drucklegung Mitwirkung an der Vorbereitung von Vergabe- oder Beschaffungsvorgängen im Rahmen des Ausstellungsprojekts Mitwirkung an der Detailplanung des Ausstellungsaufbaus: Erarbeitung von Zeitplänen im Austausch mit der Technikkoordinatorin im Museum Folkwang, der externen Ausstellungsarchitektin und externen Dienstleistern Mitwirkung an der Textredaktion von Einleitungstexten, Wandtexten, Texten im Ausstellungsflyer, Pressetexten, in deutsch und englisch) Dieses Profil zeichnet Sie aus: Abgeschlossenes Studium der Kunstgeschichte, der Kulturwissenschaften oder eines vergleichbaren Studienganges Fundiertes Wissen in der Kunstgeschichte und praktische Erfahrungen in Museen, Galerien oder Konstitutionen Kenntnisse im Ausstellungs-, Sammlungs- und Projektmanagement einer kulturellen Institution Kenntnisse im Beschaffungswesen und Vergaberecht sind wünschenswert Verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift Interkulturelle Kompetenzen sind wünschenswert Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig: Persönlichkeitskompetenz: Auffassungsgabe I Selbständigkeit I Sorgfalt I Zuverlässigkeit Soziale Kompetenz: Kontaktfähigkeit I Überzeugungskraft Methodenkompetenz: Analytisches Denkvermögen I Organisationsvermögen I Planungsvermögen Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten: Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten Bezahlung nach TVöD sowie jährliche Sonderzahlung Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) Arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester Betriebliche Zusatz-Altersvorsorge Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Betriebliches Gesundheitsmanagement Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen: Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an: Herrn Dr. Burg, Telefon: 0201/88-45 105, Fachbereich 45 -Museum Folkwang-. Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei: Frau Kühl, Telefon: 0201/88-10 256, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-. Allgemeine Informationen zum Ablauf eines Auswahlverfahrens finden Sie hier. Kommen Sie zum Team Stadt Essen Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 23.02.2025 über unser Onlineformular. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. teamstadtessen Mit über 11.000 Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund 595.000 Essenerinnen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die KolleginnenKollegen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.