Von der Schulbank direkt in die Arbeitswelt – zumindest so halb!
Wir suchen dich als dualen Studenten mit integrierter Ausbildung!
Die Mischung machts: Bei DriveCon erwartet dich der perfekte Mix aus Theorie und Praxis. Mit einem ausbildungsintegrierten dualen Studium schlägst du zwei Fliegen mit einer Klappe, denn wir zeigen dir ein Jahr lang die Besonderheiten des Berufsbilds eines Elektronikers für Automatisierungstechnik, bevor du voll ins Studium der Elektro- und Informationstechnik an der TH Würzburg-Schweinfurt einsteigst. Deine Semesterferien und das Praxissemester verbringst du bei uns und hast die Möglichkeit, über deine Bachelorarbeit hinaus Teil des DriveCon-Teams zu bleiben. So hast du nicht nur einen großartigen Einblick in unsere Welt gewonnen, sondern ebenfalls zwei Abschlüsse in der Tasche, die dich bestens auf die Arbeitswelt vorbereiten.
Key Facts zum dualen ausbildungsintegrierten Studium:
Ausbildungsstart: 1. September 2025 oder 2026
Ausbilungs- und Studiumsdauer gesamt: 4,5 Jahre
Berufsschule und TH: Im ersten Lehrjahr bist du klassischer Azubi – teilweise bei uns im Büro, vor Ort auf Baustelle oder in der Berufsschule. Ab dem zweiten Jahr beginnt dann für dich das Studium an der technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt.
Aufgaben
Während des dualen ausbildungsintegrierten Studiums im Bereich Automatisierungstechnik erlernst du die Grundlagen der Elektrotechnik und Informationstechnologie sowie die Programmierung und Anwendung von Steuerungssystemen. Du wirst praktische Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von automatisierten Systemen sammeln und lernst, wie man innovative Lösungen für die Industrie 4.0 entwickelt. Zudem erhältst du Einblicke in moderne Fertigungstechniken und Prozessoptimierung, wodurch du bestens auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet wirst.
Qualifikation
Das solltest du mitbringen
Nach deinem (FOS-)Abi hast du Bock, endlich auch mal anzupacken, bevor wieder gebüffelt werden muss? On top gefällt dir der Gedanke, dass sich durch von dir programmierte Software Dinge selbstständig bewegen oder positionieren? Dann könnte ein ausbildungsintegriertes duales Studium in der Maschinenautomatisierung das Match made in Heaven für dich sein. Gepaart mit einem ausgeprägten Interesse an Elektronik, Technik und Innovation macht dich das zu unserem Wunschkandidaten. Im Idealfall hast du in diesem Bereich bereits praktische Erfahrungen durch Praktika, Hobbys oder Ähnliches und begeisterst uns bei einem persönlichen Gespräch durch deine hohe Motivation, Eigeninitiative und den Drive Neues zu lernen und Prozesse zu optimieren. Um perfekt zu deinen zukünftigen DriveCon-Kollegen zu passen, ist uns außerdem ein ausgeprägter Teamgeist wichtig.
Nach deinem (FOS-)Abi hast du Bock, endlich auch mal anzupacken, bevor wieder gebüffelt werden muss? On top gefällt dir der Gedanke, dass sich durch von dir programmierte Software Dinge selbstständig bewegen oder positionieren? Dann könnte ein ausbildungsintegriertes duales Studium in der Maschinenautomatisierung das Match made in Heaven für dich sein. Gepaart mit einem ausgeprägten Interesse an Elektronik, Technik und Innovation macht dich das zu unserem Wunschkandidaten. Im Idealfall hast du in diesem Bereich bereits praktische Erfahrungen durch Praktika, Hobbys oder Ähnliches und begeisterst uns bei einem persönlichen Gespräch durch deine hohe Motivation, Eigeninitiative und den Drive Neues zu lernen und Prozesse zu optimieren. Um perfekt zu deinen zukünftigen DriveCon-Kollegen zu passen, ist uns außerdem ein ausgeprägter Teamgeist wichtig.
Benefits
Das sind deine Pluspunkte bei DriveCon
Einer von vielen? Nicht bei DriveCon! Bei uns profitierst du von einem jungen, engagierten Team, das sich voll und ganz auf dich konzentrieren kann. Mit deinen Fragen und deinem Wissensdurst stößt du somit immer auf offene Ohren und bekommst kompetente Antworten. Zusätzlich ermöglichen wir dir umfangreiche Einblicke in dein zukünftiges Berufsfeld, indem du Kollegen zu Kunden und Projekten begleiten, dort selbst Hand anlegen und dein Wissen stetig mit Praxiserfahrung bereichern kannst. So garantieren wir dir die bestmögliche Ausbildung und fundiertes Wissen für deine Zukunft.
Du willst mehr Insights? Das sagt unser aktueller dualer Student Lennox über DriveCon
„Hey, Lennox hier! 2021 bin ich eher zufällig auf DriveCon aufmerksam geworden, als ich auf der Suche nach einem FOS-Praktikum war. Bis dahin hatte ich noch keinen Berührungspunkt mit Elektro- oder Automatisierungstechnik… außer, dass Strom aus der Steckdose kommt, hatte ich tatsächlich keinen Plan. Das Praktikum hat mir aber richtig Lust auf mehr gemacht, deshalb habe ich mich damals um ein ausbildungsintegriertes duales Studium bei DriveCon beworben… hier bin ich – knapp drei Jahre später stecke ich mitten in meiner Ausbildung. Besonders schätze ich bei uns den lockeren und offenen Umgang miteinander. Die flachen Hierarchien machen es dabei einfach, sowohl mit den Kollegen als auch mit der Geschäftsführung auf Augenhöhe zu kommunizieren. Außerdem wurde ich von Anfang an zu Inbetriebnahmen mitgenommen und in Projekte eingebunden. Gerade unsere Automatisierungsprojekte in Brauereien sind mein persönliches Highlight! Bei unseren Einsätzen erhalte ich direkt gute Einblicke für mein zukünftiges Berufsleben. Wenn du auch Lust bekommen hast, die DriveCon-Luft zu schnuppern, kannst du dich gerne mal bei uns melden. Wir würden uns über eine Unterhaltung mit dir freuen!“
Kurz und knapp lässt sich DriveCon so vorstellen: Wir sind ein Unternehmen in der Automatisierungsbranche und haben uns darauf spezialisiert, komplexe Automationen anzubieten. Als starker Partner von namhaften Maschinenbauern bieten wir die SPS-Programmierung für moderne Automatisierungsanlagen mit Verbindung zu anderen Gewerken an.
Als Familienunternehmen sind unsere über 40 Mitarbeiter aus verschiedensten Bereichen die Basis des Erfolgs. Jeder ist ein Spezialist auf seinem Gebiet und gemeinsam bilden wir ein unschlagbares Team mit kurzen Entscheidungswegen und einem lockeren Miteinander. Dabei darf, kann und soll jeder seine Ideen einbringen, um das Unternehmen nach vorne zu bringen oder unsere Arbeit zu erleichtern. Deshalb leben wir ein sehr offenes Mindset mit flachen Hierarchien und kurzen Austauschwegen.