WTV Der Wahnbachtalsperrenverband (WTV), eine Körperschaftdes öffentlichen Rechts mit Sitz in Siegburg, liefert Trinkwasserfür circa 800.000 Menschen in der Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahr. Rund200 spezialisierte Mitarbeiter*innen inklusive Auszubildender derunterschiedlichen Berufsgruppen sind in der Wassergewinnung,Trinkwasseraufbereitung und -verteilung sowie in weitereninteressanten Berufsfeldern tätig. Im Team arbeiten wir jeden Tagan unserem wesentlichsten Ziel, unsere Kunden mit qualitativhochwertigem und preisgünstigem Trinkwasser zu versorgen. *Wirsuchen ab August 2025 drei Auszubildende als Industriemechaniker*infür Instandhaltung für unseren Standort in Siegburg.* Nach deinemSchulabschluss (Hauptschule, Mittlerer Reife oder Vergleichbarem)machen wir dich fit für deine berufliche Laufbahn. Die praktischeAusbildung findet in den Anlagen und Betriebsstätten desWahnbachtalsperrenverbandes statt. Berufsbegleitend wirst du bis zuzweimal wöchentlich das Carl-Reuther-Berufskolleg desRhein-Sieg-Kreises in Hennef besuchen. Zusätzlich nimmst du auch anüberbetrieblichen Lehrgängen der IHK-Weiterbildungsgesellschaftteil, um alle erforderlichen Kompetenzen professionell zu erlernen.In der Ausbildung steht für uns die persönliche Förderung jedesbzw. jeder einzelnen Auszubildenden im Vordergrund. Deine AufgabenIn deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung bist du bei uns voll insTagesgeschäft eingebunden. Industriemechaniker*innen stellenGeräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagenher, richten sie ein oder bauen sie um, überwachen und optimierenFertigungsprozesse und übernehmen Reparaturaufgaben. Was dasbedeutet und worauf es dabei ankommt, lernst du bei uns von Anfangan – als voll eingebundenes Teammitglied. *Deine Aufgaben imEinzelnen:* * Du führst Instandsetzungsarbeiten an Pumpen undRohren der Trinkwasserversorgung mit unterschiedlichen Maschinendurch. * Dafür lernst du, wie man technische Unterlagen liest undauch selbst erstellt. * Die einzelnen Arbeitsschritte werden dannvon dir geplant und durchgeführt. * Metallbearbeitung in jeglicherForm: Messen, Anreißen, Prüfen, Biegen, Richten, Löten, Scheren,Steuern, Schrauben, Verkeilen, Schweißen – all diese Dinge bringendir unsere Ausbilder*innen bei. * Bei der Inbetriebnahme undWartung von Maschinen, Geräten und Systemen kannst du im Team deinhandwerkliches Geschick mit einbringen. * Nach der Ausbildung weißtdu alles über pneumatische, elektropneumatische und hydraulischeArbeiten. * Das Erstellen von einfachen CNC-Programmen sowieHerstellen einfacher Werkstücke auf CNC-gesteuertenWerkzeugmaschinen runden diesen abwechslungsreichen Job ab. UnsereAnforderungen * Einen erfolgreichen Schulabschluss (mindestensHauptschule) setzen wir voraus. * Du bist neugierig darauf, wie manMetall bearbeiten kann. * Für dich steht die Freude anhandwerklichen Tätigkeiten im Vordergrund. * Und auch räumlichesVorstellungsvermögen ist für dich kein Problem. * Du hast eine guteAuffassungsgabe für das Lesen und Erstellen von technischenUnterlagen. * Das Planen und Organisieren von Arbeitsschrittenmachen dir ebenfalls Spaß. * Du bringst gutes Grundwissen inMathematik und Physik mit. * Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit undkörperliche Beweglichkeit runden dein Profil ab. Unser Angebot *Bei uns erhältst du die Chance auf einen *zukunftssicherenArbeitsplatz* in einem naturnahen Umfeld mit spannenden Aufgabenrund um das Lebensmittel Nr. 1 „Trinkwasser“. * Du lernst *alleFacetten des Jobs* in der Praxis kennen. Dein *Team* steht dirdabei mit Rat und Tat zur Seite. * Regelmäßige *Feedbackgespräche*und die Unterstützung unserer Ausbilder*innen helfen dir, immerbesser zu werden. * Du erhältst eine *attraktive Vergütung nach demTarifvertrag TVAöD inklusive Jahressonderzahlung undvermögenswirksamer Leistung*: * im ersten Ausbildungsjahr:*1.218,26 €* * im zweiten Ausbildungsjahr: *1.268,20 €* * imdritten Ausbildungsjahr: *1.314,02 €* * im vierten Ausbildungsjahr:*1.377,59 €* * Erholung muss sein: Du hast bei uns *30 Tage Urlaub*im Jahr. * Zusätzlich bekommst du diverse Zuschüsse, z. B. fürdeine *Fahrtkosten zur Berufsschule und für Lernmittel*. * Damit dufür die Berufsschule lernen kannst, erhältst du einen* Laptop* vonuns. * Du kannst deine Ausbildung bei guten Leistungen auchverkürzen. Und wenn du deine Abschlussprüfung mit „sehr gut“ oder„gut“ bestehst, erhältst du für deine tolle Leistung eine*übertarifliche Sonderzahlung*. * Wir zahlen in eine *betrieblicheAltersversorgung* bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK)für dich ein. * Deine Arbeitszeit wird elektronisch auf einem*Arbeitszeitkonto* erfasst. So kannst du auch mal früher Feierabendmachen. * Du erhältst deine *Arbeitskleidung* *(inklusiveWaschservices) sowie Werkzeug* von uns. * *Kostenfreie Parkplätze*sind bei uns ausreichend vorhanden. * Netzwerken und dabei was fürdie Gesundheit tun: Du kannst an unserem umfangreichen*Betriebssportangebot *teilnehmen. * Falls doch mal ein Arztbesuchnötig ist, kannst du das Programm von *BetterDoc* kostenfreinutzen. Neugierig geworden? Dann bewirb dich jetzt über unserWebsite. Im Rahmen des Bewerbungsprozesses kannst du uns und unsereArbeitsumgebung gerne in einem fünftägigen Praktikum kennenlernen.Bei Fragen helfe ich dir gerne weiter: Franziska ZangPersonalreferentin 02241 1281-157 *Wahnbachtalsperrenverband* |Siegelsknippen | 53721 Siegburg Website