Kurzbeschreibung
Die richtige Ausbildung fuer Sprachbegabte und Kommunikative: An der Euro Akademie baust du deine Fremdsprachenkenntnisse aus und erhaeltst Knowhow in IT und BWL Damit kannst du in der internationalen Berufswelt durchstarten.
BeschreibungNach der Ausbildung in die internationale Berufswelt einsteigen In der internationalen Arbeitswelt gehoeren Telefonate, Meetings und Verhandlungen in Englisch oder Franzoesisch, oder auch Spanisch zum beruflichen Alltag. Wenn du Fremdsprachen liebst und einen Beruf suchst, der up to date ist, dann bist du in einer Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin oder zum Fremdsprachenkorrespondenten genau richtig. Denn du lernst alles Wichtige fuer deinen erfolgreichen Berufsstart in Unternehmen, die auf dem globalen Markt agieren. "Nice to meet you", "enchant de vous rencontrer" oder "encantado": Wir bauen deine fremdsprachlichen Kompetenzen aus und bringen dich in Sachen betriebswirtschaftliches Knowhow und IT auf den neuesten Stand.
Ausbildung und Karriere
Mit einer Entscheidung fuer die Ausbildung zu Fremdsprachenkorrespondent*innen an der Euro Akademie hast du den Weg in eine vielversprechende Karriere eingeschlagen. Mit Kenntnissen in mehreren Fremdsprachen, Wirtschaftsfaechern und den gaengigen OfficeProgrammen stehen die Chancen gut fuer eine interessante Taetigkeit in einem international agierenden Unternehmen.
Deine Einsatzmoeglichkeiten sind dabei vielfaeltig und reichen von der Organisation von Messen und Konferenzen bis hin zu Uebersetzer und Dolmetschertaetigkeiten. Fremdsprachenkorrespondent*innen erledigen den fremdsprachigen Schriftverkehr und betreuen auslaendische Gaeste und Geschaeftspartner*innen sie repraesentieren die Firma im Ausland. Ausserdem bearbeiten sie kaufmaennische Vorgaenge, sind fuer allgemeine Buerotaetigkeiten mit modernster Technik fuer Buerokommunikation zustaendig, organisieren und managen Termine. Fremdsprachenkorrespondent*innen werden von Fluggesellschaften, Reise oder Messeveranstaltern oder Institutionen wie dem Auswaertigen Amt gesucht.
Foerderung durch Bildungsgutschein
Die Ausbildung ist von CERTQUA nach AZAV unter der Nummer 2024M10093510001 zugelassen. Eine Foerderung durch einen Bildungsgutschein ist moeglich. Frage bitte deine*n Ansprechpartner*in bei der Agentur fuer Arbeit oder dem Jobcenter danach. Mit Bildungsgutschein kannst du die Ausbildung kostenfrei absolvieren.
InhaltNeben zwei Fremdsprachen erlernst du betriebswirtschaftliches Knowhow und wirst im Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln geschult. Der folgende Auszug aus Faechern und Themen ermoeglicht einen Eindruck von der Vielseitigkeit dieser Ausbildung:
Sprachkompetenz:
* 1. Fremdsprache: Englisch
* 2. Fremdsprache: Franzoesisch, Spanisch, Russisch oder Chinesisch
* weitere Sprachen auf Anfrage
Allgemeine Sprachgrundlagen
* muendliche Kommunikation
* Uebersetzen allgemein und fachsprachlicher Texte aus der und in die Fremdsprache
* Korrespondenz
* Praesentieren, Verhandeln, Telefonieren
Betriebswirtschaftliche Kompetenz:
* Grundlagen der Betriebs und Volkswirtschaft
* internationale Wirtschaft
* Fachkunde und Terminologie Methodenkompetenz
* Office Skills, Management und Organisation
* Umgang mit modernen Informations und Kommunikationstechnologien
* Anwendung der OfficeProgramme
* effektive Arbeitstechniken
* Zeit und Selbstmanagement
Dauer
2 Jahre
Zugangsvoraussetzungen
* Abitur / Fachhochschulreife
* gute Englischkenntnisse
Praktika
In den Ferien besteht die Moeglichkeit, ein mehrwoechiges Praktikum im In oder Ausland zu absolvieren. Wir unterstuetzen gerne bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz und beraten zu Foerdermoeglichkeiten.
Abschluss
* Staatlich gepruefter Fremdsprachenkorrespondent
* Staatlich gepruefte Fremdsprachenkorrespondentin
Pruefung
Am Ende der Ausbildung kannst du im Rahmen der Abschlusspruefung, die aus schriftlichen und muendlichen Teilen besteht, deine Kenntnisse und Kompetenzen unter Beweis stellen. Die Pruefungen finden gemaess der vom Kultusministerium genehmigten Pruefungsordnung statt.
AufbauoptionenWenn du dein Wissen vertiefen und erweitern willst, stehen dir unterschiedliche Moeglichkeiten offen. Wie waere es z. B. mit einer Aufbauqualifizierung zum*zur Uebersetzer*in und Dolmetscher*in?
Darueber hinaus bieten verschiedene Partnerhochschulen der Euro Akademie Absolvent*innen die Moeglichkeit, ein Aufbaustudium anzuschliessen und einen BachelorAbschluss je nach Hochschulstandort in ein bis zwei Jahren zu erwerben:
* Bachelor of Arts (Hons) Management (New College Durham)
* Bachelor of Arts (Hons) Business Studies und Marketing (Dublin Business School)
* Bachelor of Arts (Hons) International Management (Cardiff Metropolitan University)
* Bachelor of Arts (Hons) Business Studies (European College of Business and Management ECBM)
* Bachelor of Arts (Hons) in International Business Management und Advertising, Marketing Communication and Public Relations (Cesine University College in Santander, Spanien)