* Sicherer Arbeitsplatz: 1936 wurde SPITZKE gegründet. Insbesondere in denvergangenen 30 Jahren sind wir stetig, wirtschaftlich solideund krisenfest gewachsen. Diese Entwicklung wollen wirfortschreiben. Ihr Arbeitsplatz bei uns ist so sicher wie in kaumeiner anderen Branche.
* ModernesArbeitsumfeld: Bei uns finden Sie ein auf Siezugeschnittenes Arbeitsumfeld mit modernster Technik – vomBüroarbeitsplatz mit neuester Hard- und Software bis zu innovativenGroßgeräten in unserem modernen Technikpark.
* Teamwork: Was wirschaffen, schaffen wir immer gemeinsam – so ist es bei allenunseren Projekten. Mitarbeitende bei der SPITZKE SE können sichimmer darauf verlassen, dass unsere Teams für sie da sind.
* Mobiles Arbeiten: Alleunsere Büroarbeitsplätze ermöglichen mobiles Arbeiten – mitDienst-Smartphone, leichten Laptops und großem Datenvolumen.Mobiles Arbeiten ist an zwei Tagen pro Monat in Absprache mit IhrerFührungskraft möglich, sofern es Ihre Tätigkeit bei uns zulässt.
* Gesundheitsförderung: Wirfühlen uns ohne Wenn und Aber der Gesundheit unserer Mitarbeitendenverpflichtet. Daher setzen wir uns dafür ein, dass Sie über Ihrgesamtes Berufsleben und darüber hinaus gesund, leistungsfähig undfit bleiben.
* Individuelle Förderung: Ihre Entwicklung ist unser Ziel. Gemeinsam gestalten wirIhren individuellen Karriereweg nach Ihren Vorstellungen undunseren Möglichkeiten. Unsere eigene SPITZKE AKADEMIE arbeitethierfür mit unserer Personalentwicklung Hand in Hand.
* Steuerung: Kaufmännische Abwicklung anspruchsvoller Projekte imBereich Oberleitungsanlagen sowie Sicherstellung vonProjektzielen in Zusammenarbeit mit der Projekt- und Bauleitung
* Projektplanung: Zuarbeitfür die operative Planung der Projekte
* Projektcontrolling: Überwachen von Ressourcenverbrauch, transparente Kostenkontrollesowie präzises Projektcontrolling, um wirtschaftliche Risikenfrühzeitig zu identifizieren
* Prüfung: Interne Leistungsmeldung (monatlicheBauwertermittlung), Prüfen betriebswirtschaftlicher Auswertungensowie Einleiten von Maßnahmen bei Abweichungen
* Reporting: Erstellenregelmäßiger Ergebnisberichte und Durchführungbetriebswirtschaftlicher Analysen
* Qualifikation: Kaufmännische Ausbildung bzw. abgeschlossenes Studium im BereichBetriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen oder einervergleichbaren Fachrichtung (gerne mit Bezug zur Elektrotechnikoder Bauwirtschaft)
* Erfahrungen: Erfahrung in der kaufmännischen Abwicklung vonInfrastrukturprojekten, idealerweise im Bereich Bahn, Bau oderElektrotechnik
* Kenntnisse: Sicherer im Umgang mit ERP-Systemen (z. B. SAP,Navision) sowie mit MS Excel und weiteren Office-Anwendungen.Kenntnisse in VOB/ B, HOAI oder bahnspezifischen Richtlinien sindein Plus
* Kompetenzen: Unternehmerisches Handeln, eine prozessorientierte Denkweise sowieein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick