View job here
Projektkoordinator*in (m/w/d) im Berliner Register Tempelhof-Schöneberg – befristet bis 31.12.2025 mit Aussicht auf Verlängerung, Teilzeit 20 Wochenstunden (bzw. in Abhängigkeit der Fördermittel 25h), ab sofort
* Teilzeit
* 12105, Berlin
* Mit Berufserfahrung
* 01.04.25
Ihre Aufgaben
* Fördermittelbeantragung und -abrechnung
* Recherche und Dokumentation von Vorfällen sowie Einpflegen in die Datenbank der Berliner Register und Weiterleiten an zuständige lokale Registerstellen
* Erstellen von Berichten und Statistiken
* Unterstützung bei Auswertung und Veröffentlichung der Ergebnisse aller Register
* Planung und Durchführung von Veranstaltungen, die die Registerarbeit betreffen
* Unterstützung bei der Vorbereitung von Projekten der Zivilgesellschaft und anderer demokratischer Akteur*innen
* Vorstellung der Registerarbeit bei verschiedenen Anlässen
Unsere Anforderungen
* abgeschlossenes Studium Politik- / Sozialwissenschaften oder ähnlicher Abschluss
* umfangreiche Kenntnisse und berufliche Erfahrungen im Bereich Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus oder Diskriminierung
* Kenntnisse in der statistischen Auswertung und im Berichtswesen
* Kenntnisse über demokratische Initiativen und Strukturen Berlins
* selbstständige, analytische und methodische Arbeitsweise
* redaktionelle Fähigkeiten
* Teamfähigkeit, Kommunikationsbereitschaft und Kontaktfreudigkeit
* Flexibilität
* Empathie
Unser Angebot an Sie
* engagierte Mitarbeiter*innen in einem von sozialem Miteinander geprägten Arbeitsumfeld
* faire, branchenübliche Vergütung sowie betriebliche Altersvorsorge
* 30 Tage Urlaub, plus 24. und 31.12 bezahlt frei
* bewährtes Einarbeitungskonzept des Trägers für eine gute Zusammenarbeit
* flexible Arbeitsmodelle können an individuelle Bedarfe angepasst werden – auch das gehört zur Kultur unserer Nachbarschafts- und Familienarbeit
* Gesundheitskurse und Prävention
* bei Interesse: internationale Austauschprogramme
Kontakt und Wissenswertes
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Gerne führen wir auch vorab ein unverbindliches, vertrauliches Informationsgespräch:
Piruze Etessami: 0176 42736981
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail in einer Datei an bewerbung@nusz.de
Träger der Einrichtung ist das Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der UFA-Fabrik e.V., ein sozial-kulturell tätiges Unternehmen mit vielfältigen Angeboten im Süden von Berlin. Der Hauptsitz und die zentrale Geschäftsstelle des gemeinnützigen Vereins befinden sich auf dem Gelände der ufaFabrik in Berlin Tempelhof. Wir unterstützen, gesellschaftliche Veränderungen und persönliche Entwicklungen mit eigener Initiative voranzutreiben, sowie Akzeptanz und Toleranz für unterschiedliche Lebensweisen zu schaffen. In über 30 Einrichtungen und Projekten arbeiten derzeit rund 320 Mitarbeiter*innen mit viel Engagement und Unterstützung von zahlreichen Ehrenamtlichen. Die Interessen unserer Mitarbeitenden gestalten seit 35 Jahren die Art, wie wir zusammen arbeiten – seit 2022 auch mit Betriebsrat.
Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Weltanschauung, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Online bewerben
Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by softgarden