DZ PRIVATBANK S.A.
Ihr zukünftiges Aufgabenportfolio:
Als Helpdesk-Spezialist gestalten Sie aktiv den Aufbau eines neuen Supportteams für die Kunden des Geschäftsfelds Fondsdienstleistungen mit. Dies umfasst insbesondere:
* Betreuung des zentralen Berechtigungsmanagements entlang des gesamten Benutzer-Zyklus
* Benutzerverwaltung und Userpflege der SaaS-Anwendungen für Kunden des Geschäftsfelds Fondsdienstleistungen und Verantwortung für die Datenqualität
* Sicherstellen der effizienten innerbetrieblichen Abläufe (Zufriedenheit interner und externer Kunden)
* First- und teilweise Second Level Support für Kunden der DZ PRIVATBANK S.A. und deren Tochtergesellschaften per Telefon und Email
* Stetige Weiterentwicklung der Berechtigungsmanagement- und Hotlineprozesse
* Mitarbeit in themenbezogenen Projekten, auch in verantwortlicher Position
* Aufbau einer systemgestützten Qualitätssicherung (Monitoring und laufendes Controlling)
* Durchführung von Releasetests
Sie als Mensch und Profi:
Als erfahrener Experte für das Helpdesk suchen Sie eine neue Herausforderung und wollen Ihren zukünftigen Arbeitsbereich aktiv mitgestalten. Dazu bringen Sie idealerweise folgende Eigenschaften mit:
* Fachinformatiker oder eine vergleichbare IT-orientierte Ausbildung/ Weiterbildung
* Einschlägige Berufserfahrung im Berechtigungsmanagement und/ oder First Level Support im Rahmen einer Servicehotline mit direktem Kundenkontakt
* Fundierte Kenntnisse in den Microsoft-Office Produkten (insb.: MS Access) sowie Benutzer- und Computerverwaltung
* Belastbarkeit bei hohem Geschäftsaufkommen, Kommunikationsstärke, Zuverlässigkeit und ausgeprägter Teamgeist
* Sehr selbständige und zielstrebige Arbeitsweise
* In kritischen Situationen behalten Sie einen klaren Kopf und arbeiten aktiv, kreativ und kundenorientiert an der Problemlösung mit
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
* Sie sehen sich als treibende Kraft, die eine anspruchsvolle Tätigkeit konsequent zum Erfolg führen will und Prozesse stetig weiterentwickelt im Hinblick auf Kundenfreundlichkeit, Effizienz und die Einhaltung aufsichtsrechtlicher Vorgaben