Die REHA-Betriebe Erftland gGmbH ist eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit geistiger Behinderung im Rhein-Erft-Kreis mit über 900 Arbeitsplätzen. Wir sind in verschiedenen Produktions- und Leistungsbereichen tätig und ermöglichen unseren Werkstattbeschäftigten so die Teilhabe am Arbeitsleben.
Haben Sie Freude daran, Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung fachlich zu begleiten und gemeinsam mit ihnen das bestmögliche Umfeld für ihren Arbeitsalltag zu schaffen? Dann werden Sie Teil unseres Unternehmens.
Für unsere WfbM in Bergheim suchen wir in Vollzeit oder Teilzeit
Fachkraft im Begleitenden Dienst (m/w/d) im Bereich des Casemanagement
* personenzentrierte und ICF-basierte Bedarfsermittlung entsprechend den Vorgaben des BTHG mittels BEI_NRW
* Beantragung von erforderlichem Personalmehrbedarf
* Kommunikation mit den zuständigen Leistungsträgern
* Verantwortlichkeit über das Personalmehrbedarf-Controlling
* Dokumentation nach den internen Vorgaben
* Zusammenarbeit mit den internen Schnittstellen: Begleitender Dienst, Fachbereich Bildung, Arbeitsbereich, Abteilung BiAp, Arbeitsbegleitende Maßnahmen, Fahrdienst und Beschäftigtenverwaltung
* persönlicher und telefonischer Austausch mit dem Wohnumfeld und/oder Angehörigen sowie internen Therapeuten und Pflege der entsprechenden Dokumentation im Rahmen der Bedarfsermittlung
* Teilnahme an Teamgesprächen und Supervision
* Mitwirkung in Projektgruppen der Werkstatt und deren Umfeld
* im Bedarfsfall Vertretungstätigkeiten im Allgemeinen Begleitenden Dienst
* abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master/Diplom) im sozialen Bereich (Sozialarbeit / Sozialpädagogik / Soziale Arbeit)
* sehr gute Anwenderkenntnisse im Bereich MS Office
* sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
* gültiger Führerschein der Klasse B
* Einfühlungsvermögen sowie Kompetenz im Umgang mit Menschen mit Behinderung
* Kommunikations- und Teamfähigkeit
* Bereitschaft zur qualifizierten Weiterbildung
* konzeptionelles Denken und strukturierte Arbeitsweise
* Organisationsvermögen
* ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet
* eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre
* Vergütung nach TVöD-SuE (regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen)
* Jahressonderzahlung
* arbeitgeberfinanzierte Alterszusatzversorgung (RZVK)
* Anspruch auf 30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche
* zusätzlich arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
* Rabatte im Rahmen des Corporate Benefits-Programms
* Weiterbildungsmöglichkeiten