Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Wahlleistungsstation Unfall-/Allgemeinchirurgie
Pflegebereich I, Klinik für Unfallchirurgie, Klinik für Allgemeine, Viszeral-, Thorax-, Transplantationschirurgie, Klinik für Urologie – Station C.Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Kommen Sie in unser Team auf unserer Wahlleistungsstation und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf unserer Wahlleistungsstation C.516 mit 25 Betten in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
Wir freuen uns zudem über Ihre aktive Unterstützung und Mitgestaltung der pflegerischen und organisatorischen Prozesse
Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Krankenpflegerin / GKP, Krankenschwester / Krankenpfleger bzw. Flexibilität hinsichtlich des Einsatzes im 3-Schicht-System und der in Ihrem Bereich üblichen Dienstzeiten
Kostenfreie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen, um Sie bestmöglich zu fördern
Ein Plus für Mitarbeitende und Klima: Jobticket der NAH.Eingruppierung in die Entgeltgruppe KR7 TV-L bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. Bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen wir Sie, und auch an Ihre Zukunft ist gedacht – Mitarbeitende können von einer Vielzahl an Angeboten profitieren: innerbetriebliche Kinderbetreuung | Gesund im Beruf – betriebliches Gesundheitsmanagement | betriebliche Sozialberatung | Betriebs- und Hochschulsport | Fitness zum Firmentarif | Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten | betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes | individuelle Arbeitszeitmodelle | Starterpakete | E-Learning & Online-Wissensbibliotheken | UKSH Akademie | begleitende Karriereprogramme | attraktive Mitarbeitendenrabatte und vieles mehr.
Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft und arbeiten kontinuierlich an deren Gleichstellung.