Begonnenes Studium der Psychologie, Pädagogik oder ähnliche Fachrichtungen Freude an der Arbeit mit chronisch kranken Kindern, Jugendlichen und deren Angehörigen Engagement, Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit Begleitung und Unterstützung erfahrener Fachkräfte bei der psychologischen Arbeit mit psychisch beeinträchtigter Kinder und Jugendliche im Einzel- und Gruppensetting. Kennenlernen verschiedene Aspekte über verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche und deren Familie. Einblicke in die Arbeit im multiprofessionellen Team. Kennenlernen der Abläufe einer Rehabilitationsklinik für Kinder und Jugendliche. Ein aufgeschlossenes und herzliches Team, dass dich jederzeit unterstützt. Möglichkeit einer Unterbringung während des Praktikumszeitraums, sowie wahlweise Verköstigung durch die hauseigene Klinikküche. Zahlreiche Angebote von unserem Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Umgebung mit hohen Freizeitcharakter. Sylvia Rakos Leitende Psychologin Tel.: 08381- 8961161