Stellenangebot
Staatl. geprüfte Technikerin / Staatl. geprüfter Techniker bzw.
Meisterin / Meister der Fachrichtung Elektrotechnik oder Mechatronik
(m/w/d) an der Fakultät für Maschinenbau (HAW),
Professur für Strömungsmaschinen
*(Entgelt nach Entgeltgruppe 9a TVöD)*
zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit oder in
Teilzeit gesucht.
*Der Dienstort ist an der Universität der Bundeswehr München in
Neubiberg.*
Über uns:
Die Universität der Bundeswehr München ist in der nationalen wie
auch internationalen Forschungslandschaft fest verankert. Als
Campusuniversität mit sehr guter Grundausstattung bietet sie beste
Voraussetzungen für hochqualitative Lehre und Forschung.
Ihre Aufgaben:
* Unterstützung in der Lehre und bei der Durchführung von
Forschungstätigkeiten auf dem Gebiet der Strömungsmaschinen (wie
Gasturbinen, Luftfahrtantriebe, Windkraftanlagen,
Wasserkraftanlagen)
* Mitarbeit und selbstständige Arbeiten bei Aufbau, Betrieb
und Wartung von Prüfständen
* Umsetzung messtechnischer Aufgaben
* Planung und Durchführung elektrischer und mechatronischer
Arbeiten.
* Aufbau und technische Betreuung von Praktikumsversuchen und
Laboranlagen (wie Gasturbinen-Prüfstände, Windkraftanlagen,
Wasserkraftanlagen, Gebläse)
* Unterstützung bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben
(z.B. Gerätebeschaffung, Angebotseinholung)
Qualifikationserfordernisse:
* Sie haben eine abgeschlossene Aus-/Weiterbildung zur
Meisterin / zum Meister bzw. staatlich geprüften Technikerin /
staatlich geprüften Techniker der Fachrichtungen Elektrotechnik,
Mechatronik oder ähnlichem.
* idealerweise sehr gute Kenntnisse im Bereich der Messtechnik
(wie Einrichten und Kalibrieren neuer Messtechnik, Umgang mit
labview)
* idealerweise Erfahrung im Betrieb von Prüfständen im Bereich
der Energie- und Luftfahrttechnik
* sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau B2)
Was erwarten wir:
* Freude am Aufbau von Prüfständen, Erstellung von
experimentellen Aufbauten, Durchführung von Versuchen und der
Entwicklung von Prototypen
* Selbständiges Arbeiten, Eigeninitiative und Flexibilität
* Teamfähigkeit
* Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themenbereiche
* Interesse an Themen der Energie- und Luftfahrttechnik
* Führerschein der Klasse B
* Sie stimmen zu, ggf. an einer gesundheitlichen
Eignungsfeststellung teilzunehmen.
* Sie verfügen über Gleichstellungs- und
Diversitätskompetenz.
* Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung
im Sinne des Grundgesetzes ein.
Was bieten wir:
* eine vielfältige, abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit
im Bereich wichtiger Zukunftsthemen in einem anwendungsnahen
Forschungsumfeld
* Ein motiviertes interdisziplinäres Team
* Traditionelle also auch modernste messtechnische Ausstattung
* Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen
Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
* Eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 9a erfolgt
unter der Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die
tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der
persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
* Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen
Gesundheitsförderung teilzunehmen.
* Mobiles Arbeiten / Home Office ist nach Absprache mit der
Professurleitung eingeschränkt möglich.
* Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und
einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
* Die Universität der Bundeswehr München ist eine
Campusuniversität mit sehr guter Infrastruktur, betriebseigener
Kinderkrippe und Kindergarten (Elterninitiative), einer
Familienservicestelle mit Beratung und Hilfestellung für
Universitätsangehörige zur besseren Vereinbarkeit von Familie,
Pflege und Berufstätigkeit.
Die Beschäftigung kann auf Wunsch auch in Teilzeit erfolgen.
Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und
Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach
Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des
Behin-dertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der
Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine
individuelle Betrachtung.
Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen
Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit
Migrationshintergrund.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schicken Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen
(Anschreiben, Lebenslauf, Zeug-nisse, Bescheinigungen) bis zum *
31.03.2025* mit dem Betreff *„MB Meister Elektrik
Strömungs-maschinen E9a“* im pdf-Format per E-Mail an:
[bewerbung@unibw.de](mailto:bewerbung@unibw.de)
*Zusätzlich erforderlich:*
* Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte
deutsche Übersetzung beigefügt werden.
* Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung
in Deutschland beizufügen.
Für Fragen und weitere Information steht Ihnen Herr Prof.
Dr.-Ing. Roman Keppeler, E-Mail
[roman.keppeler@unibw.de](mailto:roman.keppeler@unibw.de)
zur Verfügung.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre persönlichen
Daten für Zwecke der Bewerbung gespeichert, verarbeitet und an die am
Bewerbungsverfahren beteiligten Stellen weitergeleitet werden. Nähere
Informationen zum Datenschutz können Sie unter folgendem Link abrufen:
[
https://www.unibw.de/home/footer/datenschutzerklaerung](https://www.unibw.de/home/footer/datenschutzerklaerung).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!