Der Landkreis Augsburg bildet zum 1. September 2025 in folgendem Ausbildungsberuf aus: Strasenwarter (m/w/d) Ablauf der Ausbildung: 3 Jahre Praktische Ausbildung im Kreisbauhof Diedorf Theoretische Ausbildung am stadtischen, gewerblichen Berufsbildungszentrum II an der Josef Greising Schule in Wurzburg Uberbetriebliche Ausbildung bei der Strasenmeisterei in Gerolzhofen Aufgabenschwerpunkte: Strasenunterhalt und instandsetzung Aufstellen und Warten von Verkehrszeichen, Leit und Schutzeinrichtungen Sichern von Arbeits und Unfallstellen Raum und Streuarbeiten im Winterdienst Fahren und Bedienen verschiedenster Fahrzeuge und Gerate Pflegen von Grunanlagen, Baumen und Strauchern Unsere Benefits... ... sind keine leeren Floskeln, uberzeuge Dich hier Offnet sich in einem neuen Fenster selbst! Kostenloser CE Fuhrerschein sowie kostenlose Arbeitskleidung Finanzielle Unterstutzung (Betriebliche Altersvorsorge, Lern und Arbeitsmittelzuschuss, Jahressonderzahlung, Abschlusspramie in Hohe von 400 bei bestandener Abschlussprufung) Fortbildungsprogramme, Workshops und Projekte speziell fur Auszubildende Die Ausbildungsvergutung richtet sich nach dem Tarifvertrag fur Auszubildende des offentlichen Dienstes (TVAoD): 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 (Stand: Februar 2025) Darauf kommt es uns an: Ein qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder die Mittlere Reife. Spas an der Arbeit im Freien Handwerkliches Geschick und technisches Verstandnis Gesundheitliche Eignung fur die Tatigkeiten und den Erwerb des Fuhrerscheins der Klasse CE Kommunikationsfahigkeit und Freude an der Arbeit im Team Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleichwertiger beruflicher Qualifikation, Eignung und Befahigung bevorzugt. Hier beantwortet Dir unsere ehemalige Auszubildende Marie noch zehn Fragen zum Ausbildungsberuf: Offnet sich in einem neuen Fenster Du bist interessiert? Dann bewirb Dich bitte bis zum 26. Marz 2025!