Heilpadagoge als Forderlehrer (m/w/d) im Bereich Schule Ihr neuer Arbeitsplatz
Das Blindeninstitut Regensburg ist ein Forderzentrum mit dem Schwerpunkt SEHEN und weiterem Forderbedarf. Die Unterstutzungsangebote umfassen alle Altersspannen fur Menschen mit Sehbehinderung bzw. Blindheit und weiteren (auch schwerwiegenden) Behinderungen.
Die Menschen, die wir im Blindeninstitut begleiten, stehen im Alltag vor besonderen Herausforderungen. In jahrgangsubergreifenden, kleinen Klassen erfolgt ein individualisierender, differenzierender Unterricht in Form einer individuellen Lern und Entwicklungsbegleitung. Heilpadagog*innen arbeiten als Lehrkrafte Hand in Hand mit Sonderpadagog*innen, erzieherischen und pflegerischen Fachkraften unterschiedlicher Ausbildung wie auch ungelernten Betreuungskraften. Mit groser Wertschatzung fur die jeweils individuelle Erfahrung und Profession legen wir als multiprofessionelles Team Wert auf eine vertrauensvolle und verantwortungsbewusste Zusammenarbeit.
Ihre Aufgaben
* Wir fordern und bilden Schuler*innen mit dem Forderschwerpunkt Sehen und weiterem Forderbedarf entsprechend ihren Bedurfnissen und Moglichkeiten sowie ihrer personlichen und sozialen Entwicklung auf der Grundlage des Lehrplans
* Dies beinhaltet padagogische, pflegerische und organisatorische Aspekte
* Eigenverantwortliche Vor und Nachbereitung sowie Gestaltung des Unterrichts
* Schriftliche Dokumentation von Unterrichtsplanung, Beobachtung, Forderplanung, Verfassen von Zeugnisbemerkungen, etc.
Ihr Profil
* Qualifikation als Heilpadagoge (m/w/d) oder Vergleichbares
* Eine wertschatzende Grundhaltung gegenuber Menschen mit Behinderungen
* Einsatzbereitschaft und Flexibilitat
* Hohe Kommunikations und Teamfahigkeit
Wir bieten
* Eine Teilzeit oder Vollzeitstelle mit bis zu 29 Unterrichtsstunden
* Bezahlung nach dem TVoD Sozial und Erziehungsdienst, die Einstellung und Eingruppierung erfolgt vorbehaltlich der Erteilung einer Unterrichtsgenehmigung und Refinanzierung durch die Regierung
* 30 Tage Jahresurlaub und ggf. tariflicher Zusatzurlaub
* Eine strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen
* Umfangreiche Fort und Weiterbildungsangebote sowie vielfaltige berufliche Entwicklungsmoglichkeiten
* Eine grose Auswahl an Mitarbeitendenrabatten
* Ein vielfaltiges Programm zur betrieblichen Gesundheitsforderung
* Eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
* Eine wertschatzende und kollegiale Arbeitsatmosphare in interdisziplinaren Teams, bei der Konfession, Alter oder Herkunft keine Rolle spielen
* Eine lebendige Betriebskultur mit Festen und Feiern, die den Alltag in unserer weltoffenen Stiftung pragen
So geht es weiter
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Standort Regensburg 93051 Regensbur