An der Stabsstelle Kompetenzentwicklung in Studium und Lehre (KSL) der Universität Passau ist zum 6. Instructional Design / Mediendidaktik (m/w/d)
Die Universität Passau steht für exzellente Forschung und innovative Lehre. An der durch Weltoffenheit und Vielfalt geprägten und international ausgerichteten Universität studieren und forschen rund 11.300 Beschäftigten zählt die Universität Passau zugleich zu den größten Arbeitgebern in Passau und der Region.
Teilzeit, 40 Prozent
Sie ist der Vizepräsidentin für Studium, Lehre, Ethik und Qualitätssicherung zugeordnet. Mai 2025 eine Kollegin oder einen Kollegen (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Mediendidaktik, die oder der als Elternzeitvertretung einen Teil des Instructional Designer-Teams (insg. Konzeption und Durchführung hochschul- und mediendidaktischer Weiterbildungsangebote zur Umsetzung von digital gestützter Lehre im hochschuldidaktischen Programm LEHRE+
Zusammenarbeit mit Instructional Designern an weiteren bayerischen Hochschulstandorten, z. B. in der Erstellung gemeinsamer Materialien zur Umsetzung digitaler Lehr-/Lernangebote
Unterstützung in der Entwicklung von Förderanträgen für hochschulübergreifende Lehr-/Lernangebote über die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb)
Monitoring und Qualitätsmanagement der bestehenden vhb-Kursformate der Universität Passau
Individuelle Schwerpunktsetzungen im Rahmen der Aufgaben des vhb@Instructional Design Projekts sind möglich
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
ein angenehmes Arbeitsklima an einem konjunkturunabhängigen, standortsicheren und familienfreundlichen Arbeitsplatz,
Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TV-L; alle üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, insbesondere eine betriebliche Altersvorsorge (VBL),
eine zentrale verkehrsgünstige Lage mit kostenlosem Parkplatz,
vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote im Hochschulsport,
Die Universität Passau fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dorothea Will, Leiterin der Stabsstelle Kompetenzentwicklung in Studium und Lehre (Tel., E-Mail: ).
April 2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Diese werden wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens löschen.
Online-Bewerbung