Die Sana Kliniken AG ist eine der größten Klinikgruppen in Deutschland. Das Unternehmen zählt zu den bedeutendsten Anbietern im Bereich integrierter Gesundheitsdienstleistungen. Von der Prävention über die ambulante und stationäre Versorgung bis hin zu Reha, Nachsorge, Heil- und Hilfsmitteln in unseren Sanitätshäusern sowie B2B-Services (Einkauf, Logistik, MedTech und Management-Services) versorgen wir Patienten, Unternehmen und externe Gesundheitseinrichtungen seit Jahrzehnten mit Qualitätsmedizin und exzellenten Dienstleistungen.
Finde bei uns den richtigen Platz für deine Karriere und bewirb dich direkt über unser Bewerberportal! Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir bieten jedem Kandidaten / Mitarbeiter gerne das Du an und haben unser digitales HR-System auch darauf ausgerichtet. Möchtest du lieber gesiezt werden, teile uns dies gerne mit und wir werden es im persönlichen, nicht systemischen Kontakt, berücksichtigen.
Bitte beachte unsere Datenschutzhinweise unter
Das Herzzentrum Dresden Universitätsklinik zählt zu den modernsten Kliniken in der Region Dresden. Mehr als 800 Mitarbeitende in vier Fachkliniken und Instituten arbeiten Hand in Hand unter einem Dach für die Gesundheitsversorgung von über 1.000.000 Menschen zusammen.
* Ausbildungsstart zum 1. September eines jeden Jahres
* Attraktive Vergütung gemäß Konzerntarifvertrag mit ver.di: 1.AJ 1.450,51€, 2.AJ 1.508,95€, 3.AJ 1.579,52€) zzgl. Jahressonderzahlung bei einer Vollzeittätigkeit von 38,5 Wochenstunden
* Bereitstellung von Arbeitskleidung sowie Ausbildungsmitteln durch das Herzzentrum Dresden
* Jobticket, verschiedene Gesundheitsangebote sowie einmal monatlich die Kostenübernahme für Familienheimfahrten
* Verschiedene Mitarbeiterevents
* Realschulabschluss, Fachhochschulreife, Abitur oder eine andere gleichwertige abgeschlossene Schulbildung
* Alternativ Hauptschulabschluss zusammen mit einer zweijährigen Berufsausbildung oder einer Erlaubnis in der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe oder einer Erlaubnis in der Altenpflegehilfe, sofern die Ausbildung dafür mindestens ein Jahr gedauert hat
* Persönliche Eignung wie physische und psychische Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Einfühlsamkeit, Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit
* Interesse für einen sozial-pflegerischen Beruf
* Praktikum im Berufsfeld Pflege ist erwünscht!
* Realschulabschluss, Fachhochschulreife, Abitur oder eine andere gleichwertige abgeschlossene Schulbildung
* Alternativ Hauptschulabschluss zusammen mit einer zweijährigen Berufsausbildung oder einer Erlaubnis in der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe oder einer Erlaubnis in der Altenpflegehilfe, sofern die Ausbildung dafür mindestens ein Jahr gedauert hat
* Persönliche Eignung wie physische und psychische Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Einfühlsamkeit, Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit
* Interesse für einen sozial-pflegerischen Beruf
* Praktikum im Berufsfeld Pflege ist erwünscht!
* 3-jährige generalistische Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Pflegefachmann/Pflegefachfrau
* theoretische Ausbildung an der Medizinischen Berufsfachschule der Städtischen Kliniken Dresden (Standort Friedrichstadt)
* praktische Ausbildung am Herzzentrum Dresden und ausgewählten Kooperationspartnern in und um Dresden
* Kennenlernen verschiedener Stationen und Fachrichtungen
* Begleitung durch Praxisanleiter, die dich während deiner Ausbildungszeit begleiten und dich auf deine Prüfungen vorbereiten
* 3-jährige generalistische Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Pflegefachmann/Pflegefachfrau
* theoretische Ausbildung an der Medizinischen Berufsfachschule der Städtischen Kliniken Dresden (Standort Friedrichstadt)
* praktische Ausbildung am Herzzentrum Dresden und ausgewählten Kooperationspartnern in und um Dresden
* Kennenlernen verschiedener Stationen und Fachrichtungen
* Begleitung durch Praxisanleiter, die dich während deiner Ausbildungszeit begleiten und dich auf deine Prüfungen vorbereiten