Informationen zum Job Campus Bielefeld - Assistenz - Teilzeit - ab sofort - unbefristet - bis E6 TV-L Die Hochschule Bielefeld (HSBI) mit ihren über 10.000 Studierenden steht für höchste Standards in Lehre, Forschung und Wissenstransfer. Die Fachbereiche Gestaltung, Campus Minden, Ingenieurwissenschaften und Mathematik, Sozialwesen, Wirtschaft und Gesundheit arbeiten interdisziplinär, forschungsbasiert und eng vernetzt. Regionale und internationale Kooperationen sowie gelebte Vielfalt und Nachhaltigkeit prägen die Arbeit an den Standorten Bielefeld, Minden und Gütersloh. An der Hochschule Bielefeld ist in der Hochschulverwaltung im Dezernat Finanzen und Forschung (Ressort Forschung und Entwicklung) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Position als Assistenz für das Centrum für interdisziplinäre Studien (m/w/d) zu besetzten. Die Teilzeitstelle (30h/Woche) ist unbefristet. Die Vergütung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen und übertragenen Aufgaben bis zur Entgeltgruppe E6 TV-L. Als Assistenz für das Centrum für interdisziplinäre Studien (CiS) unterstützen Sie die wissenschaftlichen Mitarbeitenden und Professorinnen der HSBI bei den administrativen Aufgaben der eingeworbenen FuE-Projekte am Standort Bielefeld. Weiterhin sind Sie für das Flächenmanagement und die Organisation des CiS zuständig. IHRE AUFGABEN — Assistenz der jeweiligen Projektleitungen bei FuE-Projekten der HSBI — Unterstützung bei der Mittelverwaltung der jeweiligen Projekte: Überwachung des Mittelabflusses, Budgetplanung, Erstellung der Verwendungsnachweise — Unterstützung bei der Planung und Organisation von Veranstaltungen: Teilnehmermanagement, Raumplanung, Erstellung von Infomaterialien — Weitere administrative Aufgaben z.B. bei der Verwaltung der Geschäftsprozesse — Personalangelegenheiten der Projekte (z.B. Organisation von Vorstellungsgesprächen) — Vorbereitung von Sitzungen und Protokollführung — Raummanagement: Raumvergabe und Nachhaltung der Belegung der Büroräume am Nebenstandort der HSBI (Centrum für interdisziplinäre Studien - CiS) — Raumvergabe der Besprechungsräume und Labore des CiS — Koordination der Infrastruktur von Arbeitsplätzen — Onboarding neuer Mitarbeiterinnen — Mitwirkung beim Beschaffungsmanagement — Koordination der Büroabläufe (z.B. Bearbeitung der Eingangspost, Schließberechtigungen) — Weitergabe von Information an die Beschäftigen des CiS — Koordination der Wartung der Kopierer/Drucker IHR PROFIL — eine abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltungsbezogenen Beruf oder eine andere einschlägige Qualifikation — eine einschlägige Berufserfahrung — selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise — sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit — sicherer Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationsmitteln WIR WÜNSCHEN UNS — Kenntnisse im Veranstaltungsmanagement — Kenntnisse von Verwaltungsabläufen — Kenntnisse im Hochschulrecht des Landes NRW sind wünschenswert UNSER ANGEBOT — flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit mit Arbeitszeitkonto — Vergütung (je nach Vorliegen der persönlichen Qualifikationen und übertragenen Aufgaben) bis zur Entgeltgruppe E6 TV-L — betriebliche Zusatzversorgung — Kompetenzentwicklung: Möglichkeit zur Teilnahme an internen und externen Weiterbildungen — Karrierebegleitung und -entwicklung mit jährlichen Reflexions- und Perspektivgesprächen — umfangreiche IT-Infrastruktur — Work-Life-Balance, unterstützt durch betriebseigene Kita „EffHa“ und Ferienbetreuung — Möglichkeit der Kinderbetreuung auch in den Abendstunden und am Wochenende — Still-, Wickel- und Eltern-Kind-Räume — gute Verkehrsanbindung an den ÖPNV — umfangreiche Maßnahmen des Gesundheitsmanagements, u.a. durch Teilnahme am Hochschulsport, Gesundheitskampagnen und Impfaktionen — Arbeiten an einer weltoffenen Hochschule mit starker Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, Vielfalt und Internationalität — Leben in einer Region mit hohem Freizeitwert INTERESSE? Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 99510 bis zum 22.05.2025 ausschließlich hier online. Fragen zum Inhalt der ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne: Dr. Marc-André Grebe ( marc-andre.grebehsbi.de oder 49.521.106-70849) Sie haben außerdem jederzeit die Möglichkeit, sich mit Ihren Fragen an das Gleichstellungsbüro unter 49.521.106-7744 zu wenden. Weitere Informationen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens und zur Hochschule Bielefeld als Arbeitgeberin finden Sie hier. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Hochschule Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und zugleich als familien-gerechte Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt in besonderem Maße im wissenschaftlichen Bereich. Sie behandelt Bewerbungen in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz. Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen vorbehaltlich anderer gesetzlicher Regelungen bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns, wenn Sie uns mitteilen, wo Sie auf unser Stellenangebot aufmerksam geworden sind.