Stellenausschreibung Bei der Stadt Rendsburg ist im Fachbereich Bau und Umwelt, Fachdienst Bauverwaltung und Klimaschutz, zum nachstmoglichen Zeitpunkt die Stelle einer Klimaschutzmanagerin/eines Klimaschutzmanagers (m/w/d) zu besetzen. Es handelt sich um eine auf 20 Monate befristete Tatigkeit, die vom Projekttrager ZUG gefordert wird. Die wochentliche Arbeitszeit betragt 39 Stunden (Vollzeit). Die Stadt Rendsburg strebt das Ziel einer klimaneutralen Stadt an. Im Rahmen eines befristeten Projektes soll der/die Klimaschutzmanager/in die zu priorisierenden Masnahmen des im September 2023 beschlossenen Klimaschutzkonzeptes umsetzen. Im Einzelnen umfasst die Stelle insbesondere folgende Aufgaben Ausfuhrung und Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes fur die Stadt Rendsburg Umsetzung der Klimaschutzmasnahmen Fortschreibung der Energie und Treibhausbilanzierung Initiierung von Prozessen und Projekten fur die ubergreifende Zusammenarbeit und Vernetzung wichtiger Akteure Zusammenarbeit und fachliche Begleitung des Klimaforums der Stadt Rendsburg und seiner Gremien Informations und Offentlichkeitsarbeit Akquisition und Abrechnung von Fordermitteln Monitoring und Evaluation kommunaler Klimaschutzmasnahmen Controlling Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium (Dipl. Ing./Bachelor of Engineering/Science) mit dem Schwerpunkt Umwelt, Energie, Klima, Geographie, Raumplanung, Projektmanagement oder einer vergleichbaren Qualifikation initiativer Arbeitsstil mit ausgepragter Eigenverantwortung, Selbststandigkeit und gutem Organisationsgeschick Fahigkeit zur Teamarbeit bzw. interdisziplinaren Zusammenarbeit, u. a. mit Gutachtern und anderen externen Stellen und Beauftragten Sicheres und souveranes Auftreten sowie gute schriftliche und mundliche Kommunikationsfahigkeit sehr gute EDV Kenntnisse, insbesondere in MS Office Konfliktfahigkeit Bereitschaft zur Teilnahme an Abendveranstaltungen Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungs und Qualifizierungsmasnahmen Wunschenswert sind Kenntnisse relevanter Rechtsvorschriften Berufserfahrung und/oder Kenntnisse im Bereich des Klima und Umweltschutzes Erfahrungen in der Netzwerk Arbeit Fur weitere Auskunfte steht Ihnen der stv. Leiter des Fachdienstes Bauverwaltung und Klimaschutz, Herr Seehusen, unter der Rufnummer Tel.gerne zur Verfugung. Wir bieten Ihnen eine Vollzeitstelle mit einem vielseitigen, interessanten Aufgabenspektrum und verantwortungsvollen Tatigkeiten ein gutes Arbeits und Betriebsklima in einem motivierten Team ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 11 Tarifvertrag fur den offentlichen Dienst (TVoD) Anspruch auf jahrlichen Erholungsurlaub in Hohe von 30 Tagen Leistungen des offentlichen Dienstes (z. B. Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung, eine zusatzliche Altersvorsorge bei der VBL, Moglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge) einen Arbeitsplatz in zentraler Lage in unmittelbarer Nahe des Bahn /Busbahnhofs und der Innenstadt flexible Arbeitszeiten mit der Moglichkeit zum Zeitausgleich Moglichke