Ihre Aufgaben
1. Unterstützung der Klinikdirektion in der täglichen operativen und strategischen Weiterentwicklung der Klinik
2. Vorbereitung von Budget- und Vertragsverhandlungen
3. Controlling im Bereich Wissenschafts- und Drittmittelmanagement der Abteilung
4. Leitung klinikinterner Prozessoptimierungsmaßnahmen
5. Personalführung der abteilungsinternen Administration
6. Personalmanagement und -controlling der Gesamtabteilung
7. Koordination des Vertragswesens bei externen Kooperationsprojekten sowie des abteilungsinternen Qualitätsmanagements
Ihr Profil
8. Abgeschlossenes Hochschulstudium, gerne mit dem Schwerpunkt Gesundheitswesen oder eine mehrjährige Berufserfahrung mit Leistungsverantwortung in einer Klinik oder einem Gesundheitskonzern
9. Analytische sowie ergebnisorientierte Herangehensweise an Themen und Projekte
10. Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Loyalität, Zuverlässigkeit und Flexibilität
11. Emphatisches, motivierendes, kommunikatives und lösungsorientiertes Auftreten
12. Sie beherrschen Deutsch sehr gut in Wort und Schrift
13. Sicherer Umgang mit MS Office-Programmen (PowerPoint, Word, Excel und Outlook)
14. Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
Unser Angebot
15. Arbeitsumfeld : Multimodaler Arbeitsplatz, multiple Entwicklungsmöglichkeiten in einem engagierten, motivierten und herzlichen Team, systematische Einarbeitung
16. Exzellente Fach- und Weiterbildungsmöglichkeiten
17. Innovative Ausstattung in hochmodernen Kliniken
18. Abwechslungsreiche Aufgabengebiete und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
19. Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
20. Tarifvertrag : Neben unserem attraktiven Gehalt nach Tarifvertrag mit Stunden / Woche, Tagen Urlaub, einer Jahressonderzahlung, profitieren Sie von einer langfristigen Absicherung durch betriebliche Altersvorsorge
21. Mobilität : Kostenloses Landesticket Hessen
22. Neubau: Für viele Kolleginnen und Kollegen wird bald gelten: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung und optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um „Kopf und Herz“. Finden Sie gut? Wir auch!
23. Einblicke und Ausblicke: Sie wollen sehen, wie wir zusammenwachsen? finden Sie Einblicke, wie wir unseren Ausblick für eine bessere Medizin in Frankfurt gestalten.
24. Campus: Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen.
25. Gesundheitsförderung: Rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem Stunden extra als Gesundheitszeit.
26. Fragen? Viele Antworten gibt es in unserenFür weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.