Ihre Qualifikationen auf einen Blick
1. Ihre abfallrechtliche Ausbildung haben Sie erfolgreich abgeschlossen, alternativ bringen Sie eine vergleichbare Qualifikation mit
2. Zudem haben Sie erste Berufserfahrungen als Abfallbeauftragter sammeln können
3. Sie haben fachliche Allrounder-Qualifikationen, mit denen Sie zielführende Lösungen erarbeiten und scheuen sich nicht vor fachspezifischen Gesetzestexten und behördlichen Verordnungen
4. Den Führerschein Klasse B für die deutschlandweite Einsatzbereitschaft bringen Sie mit
5. Persönlich punkten Sie mit einem selbstbewussten Auftreten, einer starken Eigeninitiative und ausgeprägter Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie selbständiger, strukturierter und lösungsorientierter Arbeitsweise
So sieht Ihr Tag bei uns aus
6. In Ihrem neuen spannenden Aufgabengebiet betreuen Sie, gemeinsam mit dem Team der EONOVA, bundesweit Kunden im Rahmen der Abfallbeauftragung
7. Während Ihrer branchenspezifischen Praxiseinsätze bei unseren Kunden vor Ort kommt Ihr Fachwissen zum Einsatz - Sie erstellen Berichte und protokolieren bzw. dokumentieren abfallbezogene Handlungsabläufe
8. Als kundennaher Dienstleister sind Sie sowohl Ansprechpartner für Behörden, Verbände als auch für Fachvereinigungen
9. Sie finden geeignete Maßnahmen zur Einhaltung der abfallrechtlichen Vorschriften und erstellen in Teamarbeit kundenspezifische Leistungskonzepte
10. Fachkundig und kompetent überwachen Sie die Einhaltung der rechtlichen Vorgaben des KrWG, der zugehörigen Rechtsvorschriften und -bedingungen sowie der Auflagen behördlicher Entscheidungen
11. Die Planung und Moderation von Schulungsmaßnahmen im Abfallrecht komplettieren Ihr Aufgabengebiet
Unser Angebot für Ihren Einsatz
Steigen Sie bei uns ein und profitieren Sie von den Stärken, die REMONDIS als Unternehmensgruppe mit sich bringt. Unser Blick ist auf die Zukunft gerichtet. Deshalb fördern wir Ihre Kompetenzen und bieten Ihnen unter anderem sichere Perspektiven sowie ansprechende Benefits:
12. Sicherheit: Krisensicherer Arbeitsplatz durch die Sicherheit eines Familienunternehmens mit jahrzehntelanger Erfahrung am Markt sowie geregelte Arbeitszeiten, pünktliche Gehaltszahlungen sowie flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
13. Rahmenbedingungen: Betriebliche Altersvorsorge über einen Rahmenvertrag und einen Arbeitgeberzuschuss auf vermögenswirksame Leistungen
14. Mitarbeiterrabatte: Empfehlungsprogramm für das Werben neuer Mitarbeiter, Corporate Benefits, Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschlandticket u.v.m
15. Onboarding: Eine umfangreiche Einarbeitung durch die Kollegen
16. Entwicklung: Optimale Karrierechancen durch individuelle und fachbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten
17. Team: Wertschätzender Umgang, angenehmes Arbeitsklima und kollegiales Umfeld