Auszubildende*n zur/zum Umwelttechnologin / Umwelttechnologen fur Kreislauf und Abfallwirtschaft Wir sind bei der Kreisverwaltung ein groses Team, auch wenn unsere Qualifikationen und Tatigkeiten sehr vielfaltig sind: Denn nur im Kreishaus am Julicher Ring, sondern auch z. B. in der Volkshochschule, in den kreiseigenen Schulen, im Bauhof und Abfallwirtschaftszentrum arbeiten wir mit rund 1.300 Kolleginnen und Kollegen fur die Burgerinnen und Burger des Kreises Euskirchen. Der Kreis Euskirchen hat sich zum Ziel gesetzt, auch in Zukunft die vielfaltigen kommunalen Aufgaben burgerorientiert, freundlich und kompetent zu erfullen. Deshalb suchen wir fur das Einstellungsjahr 2025 engagierte, leistungsfahige und aufgeschlossene Nachwuchskrafte. Die dreijahrige Berufsausbildung gliedert sich in fachtheoretische und fachpraktische Abschnitte. Die praktischen Ausbildungsabschnitte werden im Abfallwirtschaftszentrum (AWZ) des Kreises Euskirchen in Mechernich Strempt absolviert. Die theoretischen Kenntnisse werden am Hans Schwier Berufskolleg in Gelsenkirchen im Blockunterricht sowie im Bildungszentrum fur die Ver und Entsorgungswirtschaft in Essen im Rahmen einer uberbetrieblichen Ausbildung erworben Das sind gute Grunde fur uns: Krisensicherer Arbeitsplatz im offentlichen Dienst Betriebliche Altersvorsorge und vermogenswirksame Leistungen Abwechslungsreiche Aufgaben im AWZ da wird es garantiert nie langweilig! Unterbringungskosten und Reisekosten wahrend der uberbetrieblichen Ausbildung und Berufsschule werden ubernommen. Betreuung durch eine*n zentrale*n Ansprechpartner*in und durch die Ausbilder*innen in der Fachabteilung Sinnvolle Arbeit fur eine G lobal N achhaltige K ommune (GNK) Azubi Events (Einfuhrungswoche, Tage der Begegnung, Besuch des Landtags NRW,...) Betriebliches Gesundheitsmanagement u.a. mit kostenlosen Sport und Gesundheitsangeboten Das erwartet Dich bei uns: dreijahrige Ausbildung mit Ausbildungsvergutung nach TVAoD Wertschatzende Arbeitskultur abwechslungsreiche fachpraktische Ausbildungsabschnitte Fahrtkostenerstattung zur Berufsschule Sonderurlaub fur Prufungen Abschlusspramie bei erfolgreichem Bestehen der Ausbildung Moglichkeit zur Ausbildung in Teilzeit Interessenvertretung fur Auszubildende Teilnahme am betrieblichen Gesundheitsmanagement Einfuhrungswoche fur die neuen Auszubildenden Das uberzeugt uns: mindestens Fachoberschulreife oder ein guter Hauptschulabschluss mindestens ausreichende Leistungen im Fach Mathematik Neigung zu handwerklicher Tatigkeit und zum Umgang mit technischen Geraten freundlicher Umgang mit Menschen Lern und Leistungsbereitschaft Teamfahigkeit Selbststandigkeit Wir schatzen die Vielfalt aller im Kreis lebender Menschen und arbeiten stetig daran, diese auch in der Belegschaft zu reprasentieren. Wir freuen uns daher uber diverse Bewerbungen! Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts berucksichtigt. Auf das Auswahlverf