Volljuristin / Volljurist (m/w/d) Baurecht und VergaberechtDEZERNAT PERSONAL UND RECHT, ABTEILUNG RECHT | ZUM NÄCHSTMÖGLICHENZEITPUNKT | VOLLZEIT, A13/E13 Die Universität Stuttgart ist eine inWissenschaft und Lehre bedeutende technisch orientierte Universitätmit über 22.000 Studierenden und mehr als 5.800 Beschäftigten. Alsweltweit vernetzte, international arbeitende Forschungsuniversitätmit einer herausragenden Stellung bietet die Universität Stuttgartihren Studierenden über 160 zukunftsorientierte Studiengänge undihren Beschäftigten innovative, herausfordernde undinterdisziplinäre Arbeitsplätze. In der Zentralen Verwaltung,Dezernat Personal und Recht, Abteilung Recht, ist zumnächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position zu besetzen:Volljuristin / Volljurist (m/w/d) Baurecht und Vergaberecht(Vollzeitstelle, grundsätzlich teilbar, unbefristet, A13/E13). DieAufgaben: • Rechtliche Begleitung anspruchsvoller Bauprojekte inallen Leistungsphasen • Rechtliche Beratung und Unterstützungunserer Fachabteilungen und der Universitätsleitung in allenrechtlichen Bauangelegenheiten, insbesondere im Vergaberecht,öffentlichen und privaten Baurecht sowie Bauvertragsrecht •Erstellung von rechtlichen Stellungnahmen und Handlungsempfehlungenin vorgenannten Rechtsgebieten als Grundlage für Entscheidungen derUniversitätsleitung • Schwerpunktmäßige Beratung zu Fragen desVertragsrechts, öffentlichen und privaten Baurechts,Bauvertragsrechts und des Vergaberechts, insbesondere BGB, VOB/A,VOB/B, GWB, UVgO und VgV • Begleitung, Vorbereitung und Abwicklungvon Vertragsverhältnissen wie z. B. rechtliche Prüfung vonVerträgen mit den Bau- und Planungsbeteiligten (Bauverträge,Dienstleistungs-, Werk- und Kaufverträge, Wartungsverträge, etc.),Vertrags- und Nachtragsverhandlungen, Geltendmachung und Verfolgungvon Mangelbeseitigungs- oder anderer Ansprüche gegenüber denBaubeteiligten • Erstellung und Prüfung von Musterverträgen fürBauausschreibungen und Überarbeitung vorhandenerVertragsbedingungen für die Beschaffung von Bauleistungen nachVOB/A und VOB/B sowie Planungsleistungen nach HOAI bei Bedarf •Erstellung und Prüfung weiterer Verträge (z. B. Miet- undPachtverträge) bei Bedarf • Übernahme der außergerichtlichen undgerichtlichen Betreuung baurechtlicher Streitfälle; hier arbeitenSie bei Bedarf auch mit Rechtsanwälten zusammen. Ihr Profil • Zweierfolgreich abgeschlossene juristische Staatsexamina • Sie verfügenidealerweise über Berufserfahrungen, die Sie schwerpunktmäßig imBau- und Vergaberecht in einer Wirtschaftskanzlei, derRechtsabteilung eines Industrieunternehmens oder der öffentlichenVerwaltung erworben haben. • Die Stelle eignet sich ggf. auch fürden Berufseinstieg. • Referenzen oder Erfahrungen in derjuristischen Begleitung von Ausschreibungsverfahren vonBauprojekten gemäß GWB, VOB/A, VOB/B und HOAI sind von Vorteil. •Einschlägige Projekterfahrung und Kenntnisse aus anderenRechtsgebieten, z. B. allgemeines Vertragsrecht, gewerblichesMietrecht, Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht oder Compliance sindvorteilhaft. • Sie verfügen über eine hohe Bereitschaft, sich indie unterschiedlichsten Bereiche einzuarbeiten und bringen komplexeSachverhalte klar und verständlich auf den Punkt. • Sie verfügenüber eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise,geprägt von Zuverlässigkeit und Sorgfalt. • Sie zeichnen sich nebenIhrer hervorragenden Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit durcheine praxis- und lösungsorientierte Arbeitsweise, ein sicheresAuftreten, Verhandlungsgeschick und Organisations- undTeamfähigkeit aus. Unser Angebot • Eine interessante undabwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten undkollegialen Team • Eine unbefristete Anstellung und attraktiveVergütung im Beamtenverhältnis oder gemäß TV-L in derBesoldungs-/Entgeltgruppe 13, verbunden mit den Sozialleistungendes öffentlichen Dienstes • Flexible Arbeitszeiten, mobilesArbeiten, umfassende Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten• Einen modernen Arbeitsplatz am Stadtgarten in der Mitte vonStuttgart • Zusätzliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement undumfangreiche Sport- und Kulturangebote der Universität •Parkmöglichkeit direkt am Gebäude oder ein JobTicket BW und JobRadfür eine umweltgerechte Mobilität • Eine Vollzeitstelle, diegrundsätzlich auch teilbar ist. Konnten wir Ihr Interesse wecken?Wir freuen uns über Ihre aussagefähige Bewerbung. Bitte senden Siediese bis zum 31. März 2025 per E-Mail in einem PDF-Gesamtdokumentan bewerbung.dez.personal@verwaltung.uni-stuttgart.de oder inschriftlicher Form an Universität Stuttgart, Stephan Bissinger,Leiter Personal und Recht, Keplerstraße 7, 70174 Stuttgart.Absolute Vertraulichkeit ist selbstverständlich. Für Fragen stehtIhnen Herr Bissinger gerne zur Verfügung (0711/685-82250;stephan.bissinger@verwaltung.uni-stuttgart.de). Menschen mitSchwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangigeingestellt. Kosten, die durch die Wahrnehmung vonVorstellungsgesprächen in unserem Hause entstehen, können wirleider nicht erstatten. Informationen nach Artikel 13 DS-GVO zumUmgang mit Bewerberdaten finden Sie unter Website