View job here
Pflegefachkraft (m/w/d) mit Intensiv-Weiterbildung und pädagogischer Qualifikation
* Voll- oder Teilzeit
* Hybrid
* Leimenstraße 20, 63450, Hanau
* Mit Berufserfahrung
* 06.02.25
Der Geschäftsbereich 1 Pflege- und Stationsmanagement sucht
für unsere Fort- und Weiterbildungseinrichtung eine
Pflegefachkraft (m/w/d)
mit
Weiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege
und
Weiterbildung Praxisanleitung
oder
Studium Pflegepädagogik
(abgeschlossen oder begonnen)
Unsere Fort- und Weiterbildungseinrichtung bietet die DKG-anerkannte Weiterbildung Intensivpflege und Anästhesie sowie die staatlich anerkannten Weiterbildungen Palliative Care und Praxisanleitung an. Unsere Weiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege gestalten Sie gemeinsam mit Anne Winnefeld, der Kursleitung dieser Weiterbildung. Das wird ein Schwerpunkt Ihrer Arbeit.
Wir haben viele Kliniken als Kooperationspartner, die ihre Mitarbeitenden in unsere Weiterbildungen schicken. Weitere Kooperationspartner sind andere Bildungsinstitute, die unsere Mitarbeitenden nutzen. Hier gibt es eine bewährte und langjährige Zusammenarbeit. Wir können sagen, dass wir bestens vernetzt sind.
Im Klinikum bieten wir Fortbildungen für Pflegende und andere Gesundheitsfachberufe an und die berufsgruppenübergreifenden Pflichtfortbildungen. Innovativ ist unser Fortbildungsangebot zum Thema Notfallmanagement (BLS-Trainings und ACLS Trainings). Die BLS-Trainings führen wir vor Ort also auf den Stationen in der realen Stationsumgebung der Mitarbeitenden durch.
Zusammengefasst sind das Ihre Aufgaben
* Theoretischen und fachpraktischen Unterricht in den Weiterbildungen und den Innerbetrieblichen Fortbildungen übernehmen
* Weiterbildungsteilnehmende in den Praxisfeldern begleiten und individuelle Lernberatungen anbieten
* Entwicklung von Curricula
* Stunden- und Einsatzplanung
Im Kopf dieser Weiterbildung haben wir die formale Qualifikation dargestellt, die für die Übernahme der Position erforderlich ist. Wir möchten Sie in einer verantwortungsvollen Position einsetzen. Deshalb benötigen Sie auch Unterrichtserfahrung. Sehr hohe fachliche und soziale Kompetenzen sind ein Muss. Da wir intensiv digitale Medien zum Lernen nutzen, sollten Sie sich in der digitalen Welt sicher bewegen können.
Die Fort- und Weiterbildungseinrichtung ist ein Teil unseres Geschäftsbereichs Pflege- und Stationsmanagement. Die intensive und außerordentlich produktive Vernetzung mit den Führungskräften der Pflege ist eine Stärke von uns.
Am Klinikum Hanau wird nach TVöD bezahlt. Zusätzlich gibt es Mitarbeitervorteile, über die Sie sich auf unserer Homepage informieren können.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Wenn Sie noch Fragen haben, freut sich Beate Stock, die Leiterin unserer Fort- und Weiterbildungseinrichtung auf Sie. Frau Stock hat die Telefonnummer 0171-3202658 und ihre E-Mail-Adresse ist beate_stock@klinikum-hanau.de.
Und über die folgenden Wege können Sie uns Ihre Bewerbung zukommen lassen. Wir freuen uns darauf!
Esther Klug
Geschäftsbereichsleiterin Pflege- und Stationsmanagement
Klinikum Hanau GmbH
Leimenstraße 20
63450 Hanau
sekretariat_gb1@klinikum-hanau.de
oder über diese Plattform
Online bewerben
Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by softgarden