Facharztärztin | Allgemeinmedizin | Interdisziplinäre Notaufnahme und Notfallmedizin | KINN |Job in Berlin Spandau | Deutschlandticket | 30 Tage Urlaub | Fort- und Weiterbildung | Montag - Freitag| Gleitzeit | Arbeitsfeld: Ärztlicher Dienst Stelle für: Fachkräfte Eintrittsdatum: nächstmöglich Einrichtung: Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau Unser Angebot an Sie Hinzu kommen unter anderem Zuschläge wie: Jahressonderzahlungen bis zu einem 13. Monatsgehalt Altersvorsorge, bei der wir zusätzlich 4 Prozent des Bruttogehaltes für Ihre Rente einzahlen Für jedes Kind (wenn Kindergeldberechtigt) einen Kinderzuschlag von 88 Euro pro Monat Weitere Vorteile: Sie handeln eigenverantwortlich. Sie profitieren von einem intensiven fachärztlichen Austausch. Freuen Sie sich auf optimale Arbeitsbedingungen von Montag bis Freitag, wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten. Deutschlandticket Job: Sie fahren monatlich für 31,55 EUR umweltfreundlich zur Arbeit und zurück. Nachhaltigkeit: Mit unserem Jobrad fahren Sie umweltfreundlich und sparen bis zu 45 Prozent beim E-Bike-Leasing. Ihr neues Tätigkeitsumfeld Sie sind zuständig für die unmittelbare medizinische Versorgung von Patientinnen mit hohem ambulanten Potential nach Triagierung durch unsere Fachkräfte. Ihre Patientenversorgung findet in enger Abstimmung mit allen vorhandenen Fachrichtungen statt. Teil des Aufgabengebietes ist die Lenkung und Steuerung ambulanter Patienten in Zusammenarbeit mit dem Notfallkoordinator. Als Teil des ZNA- Teams gestalten Sie die ambulanten Prozesse mit. Ihr Profil Sie sind Facharztärztin für Allgemeinmedizin. Sie sind neugierig auf allgemeinmedizinische Arbeit in einer Notaufnahme. Sie besitzen ausgeprägte Teamfähigkeit und Sozialkompetenz. Sie begeistern sich für Prozessoptimierung und Weiterentwicklung der Zentralen Notaufnahme. Wünschenswert sind bereits erste Erfahrungen in einer Notaufnahme. Ihr neues Team Sie werden Teil eines chefärztlich geführten interdisziplinären Teams mit flachen Hierarchien und Entscheidungen. Zusammen mit Ärzteninnen, Pflegekräften und Verwaltungsmitarbeiterinnen ergänzen Sie ein dynamisches Team, das die zukünftigen Herausforderungen einer Zentralen Notaufnahme gemeinsam neu aufstellt. Neben dem fachlichen Austausch ist auch der persönliche Zusammenhalt ein großes Plus in der Abteilung. Sie erwarten flache Hierarchien und Mitgestaltungsmöglichkeiten. Für Fragen Klinikdirektor & Chefarzt Dr. med. Paavo Beth, MHBA Johannesstift Diakonie 030 8955-2411 Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder einer Behinderung.