BRANCHE
Erziehung/Aus- & Weiterbildung
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) gehört zu den großen Universitäten in Deutschland. In der Wissenschaftsregion Rhein-Main entfaltet sie ihre Leistungsstärke, Innovationskraft und Dynamik. Als Volluniversität ermöglicht die JGU ein Fachgrenzen überschreitendes Lehren und Lernen und eröffnet großes Potenzial für international renommierte, interdisziplinäre Forschung. Fast all ihre Einrichtungen vereint die JGU auf einem innenstadtnahen Campus – ein Ort lebendiger akademischer Kultur für Forschende, Lehrende und Studierende aus allen Kontinenten.
Dezernat Hochschulentwicklung (HE) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Leitung (m/w/d) der Abteilung Studierendenservice in Vollzeit (100 %)
Der Studierendenservice mit rund 50 Mitarbeitenden in drei Referaten ist eine zentrale Serviceeinrichtung im Dezernat Hochschulentwicklung. Wir verantworten die Bewerbung, Zulassung und Einschreibung von Studierenden mit inländischer und ausländischer Hochschulzugangsberechtigung an der JGU und sind zuständig für zentrale administrative Angelegenheiten aller Studierenden. Im Zuge einer Umstrukturierung der Zentralverwaltung wird die Abteilung Studierendenservice zukünftig im neu zu schaffenden Dezernat Studierende und Internationales verortet sein.
Ihre Aufgaben:
* Leitung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Abteilung sowie Vertretung der Abteilung innerhalb und außerhalb der Universität
* Personalplanung, -beschaffung und -führung
* Entscheidung in Grundsatzfragen die Abteilung betreffend
* Sicherstellung effizienter, rechtssicherer und serviceorientierte Verwaltungsverfahren
* Sicherstellung moderner zielgruppengerechter Informations- und Serviceangebote
* Digitalisierung der Prozesse der Abteilung
* Vorbereitung und Umsetzung von Präsidiumsentscheidungen in den Aufgabengebieten der Abteilung
* Präsentation von Entscheidungsvorschlägen oder Entscheidungen aus dem Aufgabengebiet der Abteilung in universitären Gremien
* Netzwerkpflege mit anderen Universitäten und Universitätsverbünden
Ihr Profil:
* ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer Abschluss)
* langjährige Leitungserfahrung
* umfassende Kenntnisse und Erfahrungen bezüglich der Anforderungen, Strukturen und Prozesse des Bewerber- und Studierendenmanagements
* sehr gute Kenntnisse des Hochschulrechts, des Zulassungsrechts und der universitären Rechtsgrundlagen
* Erfahrung in der Steuerung von Digitalisierungsprojekten sowie im Prozess- und Workflowmanagement sind wünschenswert
* Erfahrungen mit universitären Gremien und Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Internationalisierung von Hochschulen sind von Vorteil
* sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* sicherer Umgang mit MS Office
* ausgeprägte und umfassende Serviceorientierung sowie die Fähigkeit, diese in der Abteilung umzusetzen
Wir bieten:
* abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben sowie vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung digitaler Prozesse und moderner Services in einem kollegialen und sinnstiftenden Arbeitsumfeld
* sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Tarifvertrag und Zusatzleistungen wie eine Jahressonderzahlung und betriebliche Altersversorgung
* Jobticket wahlweise im gesamten Rhein-Main-Gebiet
* umfangreiche Personalentwicklungsangebote
* flexible Arbeitszeitregelungen
Die Stelle wird nach EG 14 TV-L vergütet und ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.
Wir sind ein Ort der Vielfalt und begrüßen qualifizierte Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen.
Bewerbungen Älterer sind erwünscht.
Wir sind bestrebt, den Anteil der Frauen in Leitungspositionen zu erhöhen, und haben daher ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung:
Sie sehen in diesen vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben eine persönliche Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt bis zum 25.02.2025, vorzugsweise über unseren Button „Jetzt bewerben“ mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen [Anschreiben, Lebenslauf, relevante (Arbeits-)Zeugnisse (ggf. mit deutscher Anerkennung)].
Für Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Falk Stenger, Tel: 06131 39-21192 oder E-Mail: fstenger@uni-mainz.de .