Stellen-ID: 235159
Standort: Deutschland : Nordrhein-Westfalen : Bonn
Entgeltgruppe: AT1-2
Entspricht Beamten-Besoldungsgruppe: A15
Wochenarbeitszeit: 38,00
Reiseanteil: 0-25%
Erforderliche Sprachkenntnisse: Deutsch; Englisch
Besetzungszeitpunkt: 01.05.2025
Bewerbungsschluss: 24.04.2025
Deutsche Telekom AG
Sie sind in der Welt zu Hause. Wir auch. In gut 50 Ländern rund um den Globus. Wir vernetzen Arbeit und Leben, unsere Produkte bereichern. Die Telekom gehört zu den größten Telekommunikationsanbietern in Europa, ist erste Wahl in der Gigabit-Gesellschaft. Hat das beste Netz und 230.000 innovative Köpfe. Werden Sie einer davon.
Über uns
Group Supply Services (GSUS) umfasst das Group Procurement und Real Estate Management der Deutschen Telekom AG. GSUS verantwortet im Konzern die strategische Einkaufsfunktion für alle Einheiten der Deutschen Telekom AG inkl. der Beteiligungsgesellschaften. Die Einkaufsfunktion umfasst konzernweit die Einkaufsstrategie, die Einkaufsinitiativen, das Vendor Management, die Business Verantwortung für das Lieferantengeschäft, das Category Management, Spend Management und Demand Shaping in allen Kategorien sowie die Festlegung von Zielen und die Durchführung von allen Verhandlungen und Beauftragungen. Zudem unterstützt GSUS seine Kunden durch seine spezifische Einkaufsexpertise im Vertriebsprozess.
Die Abteilung Project Sourcing ICT stellt temporäre Ressourcenallokation zu den unterschiedlichen Bedarfen der „Category & Stakeholder Management“ Teams bereit (Staffing der Projekte) und verantwortet die operative/taktische Umsetzung der verschiedenen Einkaufsstrategien aller ICT Kategorien durch den Hauptprozess Request-to-Order (R2O) und nimmt dazu folgende Aufgaben wahr:
* Mitgestaltung des Priorisierungsprozesses (gemeinsam mit dem Bereich "Procurement Steering & Digitalization“)
* Verantwortung für die Auslastung des Personalpools; Optimierung anhand von Kennzahlen und Steigerung der Prozesseffizienz im Aufgabenbereich
* Besetzung und Planung von Projektressourcen entsprechend der fachlichen Anforderungen und des Projektscopes sowie Verantwortung des Kapazität-Managements
* Konsolidierung und Priorisierung der unterschiedlichen Verhandlungskalender und Durchführung der Verhandlungen in Abstimmung mit Category Management
* Einholen von Angeboten, festlegen von Verhandlungsstrategien, führen von Preis- und Vertragsverhandlungen
* Leitung, Anmoderation und Verantwortung der Konfliktlösungsprozesse im Rahmen des Projektstaffings
* Warengruppenübergreifende Durchführung von Verhandlungen aller ad-hoc Bedarfe (Einzelvergabe)
* Kontinuierliches Management des Vertrags- und Lieferantenlebenszyklus
* Weiterentwicklung/ Optimierung der vorhandenen Einkaufsprozesse (durch Digitalisierung/ Automatiserung/ Standardisierung)
* Zukunfts- und bedarfsgerechte Entwicklung der Anforderungen für zukünftig benötigte Skills in enger Abstimmung mit den Global Category Leads und Aufsetzen von entsprechenden Trainings Maßnahmen für das Team
Aufgaben
Als strategischer Einkäufer (m/w/d) führen Sie Markt- und Portfolioanalysen für komplexe Warengruppen mit hoher strategischer Relevanz durch.
* Sie erarbeiten die Lieferantenstrategie inkl. Risikomanagement und sind verantwortlich für die Preis- und Vertragsverhandlungen
* Sie setzen internationale Sourcing-Strategien um und identifizieren und realisieren Einsparpotenziale
* Sie betreiben aktives Schnittstellenmanagement und übernehmen die Koordination der Einkaufsaktivitäten sowie deren Abstimmung mit den Konzerngesellschaften
* Sie leiten Projekte mit strategischer Relevanz
Profil
Sie verfügen über ein Studium in Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurwesen mit BWL Schwerpunkt oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit entsprechender Fachrichtung bzw. fachspezifischer Zusatzausbildung bzw. mehrjähriger Berufserfahrung im Einkauf.
Des Weiteren zeichnen Sie sich durch detaillierte unternehmensspezifische Kenntnisse oder außergewöhnliche Spezialkenntnisse sowie Fähigkeiten aus:
* Sehr gute Erfahrungen in klassischen und agilen Kooperationsformen
* Hervorragende Erfahrungen in der Leitung von strategisch ausgerichteten Projekten
* Expertenwissen bezüglich der Beschaffungsmärkte NT, TC oder IT-Services
* Expertenwissen im Abschluss von internationalen Verträgen in den Warengruppen NT, TC oder IT-Services
* Expertenwissen im strategischen Sourcing (Ausschreibungen, Verhandlungen, Vertragsgestaltung, eAuctions)
* Mehrjährige Erfahrung mit der Präsentation komplexer Sachverhalte auf Managementebene
* Sehr ausgeprägte Kenntnisse in Verhandlungsführung
Die Bearbeitung Ihrer Bewerbung kann durch externe Dienstleister in Deutschland erfolgen. Bewerbungen auf Stellen außerhalb der Deutschen Telekom AG können zudem von Recruitern im europäischen Ausland bearbeitet werden. Dies gilt auch für die Bearbeitung von Bewerbungen bei Tochtergesellschaften der Deutschen Telekom AG. Für unsere beamteten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter deshalb folgender Hinweis: Sie sind nicht verpflichtet, Ihrer Bewerbung personalaktenrelevante Unterlagen, insbesondere Beamtenbeurteilungen, beizufügen. Es bleibt Ihnen jedoch unbenommen, diese Dokumente freiwillig zur Verfügung zu stellen.
Diese Stelle ist auch in Teilzeit möglich.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Dimitri Dasko (dimitri.dasko@telekom.de).