Gemeinsam machen wir den Unterschied Siemens Mobility ist ein eigenständig geführtes Unternehmen der Siemens AG und seit über 160 Jahren ein führender Anbieter im Bereich Mobilität. Zu unserem Kerngeschäft gehören Schienenfahrzeuge, Bahnautomatisierungs- und Elektrifizierungslösungen, schlüsselfertige Systeme sowie die dazugehörigen Serviceleistungen. Wir waren schon immer sehr innovativ, um Reisen schneller, sicherer und komfortabler zu machen. Heute brauchen wir neue Lösungen für neue Herausforderungen wie den Klimawandel und weltweit steigende Bevölkerungszahlen. Das ist es, was uns antreibt. Deshalb gestalten wir Mobilität mit Leidenschaft und sind immer einen Schritt voraus. Durch Digitalisierung machen wir Infrastrukturen intelligent und schaffen Möglichkeiten, die uns nachhaltig und nahtlos von A nach B bringen. Unsere über 40.000 Mitarbeitende sind Pioniere im Mobilitätswesen, die dabei helfen, die Welt in Bewegung zu halten. Was tragen Sie bei? Als Product Owner (w/m/d) vertreten Sie die Interessen des Kunden in einem Team (ca. 8-10 Kollegen) aus internen oder externen Software-Entwicklern, Testern sowie Software-Architekten. Sie sind verantwortlich für das Anforderungsmanagement der Railigent-Komponente, um den optimalen Geschäftswert sicherzustellen. Sie gewährleisten, dass die Anforderungen der Kunden vom Team klar verstanden und der erwartete Nutzen realisiert wird. Außerdem planen und pflegen Sie Backlogs, erstellen User Stories und definieren Akzeptanzkriterien. Zu Ihren Aufgaben gehört die Koordination der Fertigstellung der Railigent-Komponente in Zusammenarbeit mit anderen Stakeholdern wie Produktmanagement und Projektleitern. Sie stellen die Qualität der entwickelten Railigent-Komponente in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und andere relevante Aspekte sicher. Sie bewerten die (Zwischen-) Ergebnisse des Entwicklungsteams und stellen die Einhaltung der vorgesehenen Budgets sicher. Was bringen Sie mit? Sie haben ein abgeschlossenes Masterstudium in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie bringen mehrjährige Erfahrung als Product Owner in der agilen Softwareentwicklung mit, idealerweise auch im SAFE 6.0 Framework. Sie sind ein Profi im Requirement Engineering und haben fundierte Kenntnisse im UX/UI Design für Business Software. Ferner, haben Sie Erfahrung im Onboarding und Steuern internationaler Entwicklungsteams sowie in der Führung von Scrum-Teams. Idealerweise kennen Sie sich im Rail-Bereich aus und verstehen den Markt, die Wettbewerber und die Kunden. Sie zeichnen sich durch Businessorientierung, Verhandlungsgeschick und ein sicheres Auftreten gegenüber verschiedenen Stakeholdern aus. Sehr gute Englischkenntnisse sowie gute Deutschkenntnisse runden Ihr Profil ab. Was bieten wir Ihnen? Purpose Wir sind Pioniere der Mobilität. Bei uns tragen Sie in einem Zukunftsmarkt aktiv zu Verkehrswende und Klimaschutz bei, weil unsere Transportlösungen in aller Welt den CO2-Ausstoß verringern. Mobiles Arbeiten /Remote Working Bei uns haben Sie die Möglichkeit, hybrid zu arbeiten. Das bedeutet, dass Sie zu einem bestimmten Anteil mobil tätig sein können. Dies haben wir durch eine Betriebsvereinbarung offiziell geregelt. Work Life Balance Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit eines Sabbaticals schaffen wir ein Umfeld, das es Ihnen ermöglicht, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Ihre Arbeitszeit ist tarifvertraglich geregelt [35h], Überstunden werden kompensiert und Sie profitieren von 30 Tagen Urlaub im Jahr. Eine Übersicht über unsere Benefits finden Sie hier. Wie treten Sie mit uns in Kontakt? www.siemens.de/mobility wenn Sie vor Ihrer Bewerbung mehr über Siemens erfahren möchten. www.siemens.com/de/de/unternehmen/jobs/faq.html wenn Sie Informationen rund um das Thema Bewerbung mittels unseres FAQ’s einholen möchten. 49 (9131) 17 5243-0 wenn Sie über unsere Bewerberhotline weitere Fragen zur Stelle klären möchten. www.siemens.com/mobility-jobs wenn Sie mehr Informationen zu Jobs & Karriere bei Siemens erhalten möchten. Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Ansprechpartner für diese Stellenausschreibung ist Frau Veronika Windmaier.