Sie sind auf der Suche nach einer interessanten und sinnvollen Aufgabe? Sie wollen sich für Menschen engagieren, aber das eigene Leben soll nicht durch Schicht- und Wochenendienst zu kurz kommen?
Dann sind sie bei uns richtig. Mit ihrem Engagement und unserer intensiven Einarbeitung können sie es bei uns sogar zum/zur zertifizierten Autismustherapeut:in bringen.
Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit am Hamburger Autismus Institut mit Standorten in Hamburg und Lüneburg ist die therapeutische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus dem gesamten Autismus-Spektrum. Viele Menschen mit Autismus sind jedoch auch von komorbiden Störungen wie Ängsten, Tics oder zwanghaftem Verhalten betroffen. Auf der Grundlage beziehungsorientiertem therapeutischen Handelns kommen – autismusspezifische – Basismethoden zur Förderung der Schlüsselkompetenzen, verhaltensmodulierende Verfahren und Methoden zur Stabilisierung und Integration des Gelernten zum Einsatz.
Neben der individualtherapeutischen Arbeit liegt ein weiterer Schwerpunkt unserer Interventionen in der Aufklärung, Beratung und ggf. Fortbildung des familiären und weiteren Umfeldes und der Eingliederung in alle relevanten gesellschaftlichen Bezüge.
Da unsere größte Zielgruppe die Schulkinder sind, liegt die therapeutische Arbeit hauptsächlich im Nachmittags- oder frühen Abendbereich, in der Regel nicht später als 19.00 Uhr. Am Vormittag können die administrativen Tätigkeiten, wie das Schreiben von Berichten und Dokumentation oder auch die Umfeldarbeit mit Schulen, Kitas oder den zuständigen Ämtern erledigt werden. Jedoch bietet diese Tätigkeit auch Spielraum in der zeitlichen und inhaltlichen Gestaltung. Dies und die Abwechslung durch die Alterspanne und die unterschiedlichen Anforderungen der Klient:innen werden meist als großer Pluspunkt unserer Arbeit genannt. Dazu können unterschiedliche therapeutische Ansätze bei uns Anwendung finden.
Wir suchen Verstärkung, da die beständig steigende Anzahl der Autismus-Diagnosen erneut eine Vergrößerung des Instituts erfordert.
Deshalb sucht das Hamburger Autismus Institut Mitarbeiter:innen (d, w, m) für Autismustherapie mit einem
* sozial-, heil-, reha- oder kindheitspädagogischen,
* ergo-, kunst-, musik- oder bewegungstherapeutischen, o. ä.
in Deutschland anerkannten Hochschulabschuss in Vollzeit oder mindestens 80% Teilzeit für die Standorte in Altona und Alsterdorf.
Original Stellenanzeige mit Gehaltsinformation auf StepStone.de