Kieler Stadtplanungsamt sucht frische Kopfe
Kiel macht sich auf den Weg. Die Landeshauptstadt Schleswig Holsteins sucht Menschen mit Herzblut, Ideen und Expertise. Wir gehoren zu den grosten Arbeitgeberinnen und Ausbildungsbetrieben im Norden. Derzeit sind mehr als 6.000 Mitarbeiter*innen in 27 Amtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschaftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten gern auch in Teilzeit oder mobil. Wir setzen auf engagierte Fuhrungskrafteforderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita fur Beschaftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm fur die personliche Entwicklung. Wir sichern Sie ab: Zusatzliche Altersvorsorge, Forderung fur Pendler*innen und eine Notfallbetreuung fur Ihre Jungsten in Randzeiten und bei Gremiensitzungen sind bei uns selbstverstandlich. Kiel ist eine dynamische, weltoffene und stark wachsende Grosstadt: Wohnen und arbeiten Sie am Meer und geniesen Sie Kiels hohe Lebensqualitat durch die einmalige Lage an der Forde. Starte bei uns als Freiraumplaner*in, Landschaftsarchitekt*in fur Stadterneuerung und Stadtgestaltung
(Eingruppierung nach EG 13 TVoD bzw. A 13 SHBesG) und unterstutze zum nachstmoglichen Zeitpunkt die Abteilung Stadterneuerung und Stadtgestaltung unbefristet in Voll oder Teilzeit.
Was zu tun ist
Aus dreieinhalb Kilometer Wasserkante an der Kiellinie machen wir den schonsten Laufsteg der Ostsee. In der Innenstadt experimentieren wir mit Reallaboren und (er)finden neue Nutzungskonzepte fur ehemalige Parkplatze. An der Horn entwickeln wir aus einem alten Werftengelande ein neues Quartier, entwerfen urbane Erlebnisraume fur Kinder und Erwachsene und zusammen mit der geplanten Stadtbahn verwandeln wir fast 30 km Strasen und Platze in neue, grune Zukunftsraume. Kurzum: Wir gestalten einige der wichtigsten offentlichen Raume Kiels. In allen Masstaben. Mit Blick fur zukunftsorientierte Mobilitat, neuen Leitbildern fur eine grun blaue Stadt und mit neuen, aufregenden Formaten der Burgerbeteiligung. Unser Rahmen ist die Stadtebauforderung. Unser Spielfeld (fast) die ganze Stadt. Einen ersten Eindruck kannst du dir unter www.kiel.de/stadterneuern machen.
Und genau dafur suchen wir Dich: Bearbeitung der Leistungsphasen 1 4 mit dem Schwerpunkt offentlicher Raum, neue Mobilitat und grun blaue Infrastruktur Konzeption und Durchfuhrung von Wettbewerben und Machbarkeitsstudien Stadtgestalterische Analysen und Konzepte Gemeinsame Projektentwicklung in wechselnden, interdisziplinaren Teams Stadtentwicklung an der Schnittstelle von Offentlichkeit, Stakeholdern, Planungsfachleuten und Politik
Aber noch besser, mach Dir deinen eigenen Eindruck. Am 17. April 2025 um 17:00 Uhr stellen wir uns und unsere Projekte im Planer*innen Plausch, einer digitalen Info Veranstaltung, vor und nehmen uns Zeit fur Deine Fragen. Den Link dazu findest Du